Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rekalkulation - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rekalkulation

Zweck
Mit diesem Anwendungsprogramm
kann die Überdosierung einzelner
Komponenten einer Rezeptur
ausgeglichen werden.
Kommt es bei der Einwaage von
Rezeptur-Komponenten zur Über-
dosierung einer Komponente,
so kann das bereits eingewogene
Gemisch in der vorliegenden
Zusammensetzung nicht verwendet
werden. Um die bereits erfolgte
Einwaage nicht verwerfen zu müssen,
können alle Bestandteile der Rezeptur,
bezogen auf die falsch dosierte
Komponente, angepaßt werden.
Mit diesem Anwendungsprogramm
wird der Vorgang der Rekalkulation
weitgehend von der Waage
gesteuert.
Die Rekalkulation kann zusammen mit
einem Programm von Anwendung 2
(Kontrollwägen, Zeitgesteuerte Funk-
tionen) und Summieren, Statistik der
Anwendung 3 und den
Zusatzfunktionen benutzt werden.
Merkmale
– Einwaage der einzelnen Kompo-
nenten (bis zu 99) vom Anzeige-
wert »0« bis zum gewünschten
Komponentengewicht
– Der Komponentenzähler zeigt die
nächste erwartete Komponente an
– Übernahme der eingewogenen
Komponente mit anschließender
Tarierung und Ausdruck
– Additives Einwägen von
Komponenten mit Ausdruck
– Umschaltung zwischen Anzeige
des Komponentengewicht und des
Gesamtgewichtes (Additivmodus)
möglich nach Übernahme der
ersten Komponente
– Anzeige des übernommenen
Komponentengewichtes als
wahrer Nettowert für 2 Sekunden
– Eingabe eines Divisors vor oder
während der Einwaage der
Komponenten. Liegt z.B. eine
Rezeptur für 100 g Gesamtgewicht
vor, so kann z.B. mit dem Divisor
10 auf ein tatsächliches Gesamt-
gewicht von 1000 g eingewogen
werden
– Bei Überdosierung einer
Komponente kann mit der Funktion
Rekalkulation der in der Rezeptur
angegebene Wert mit Plus- und
Minustasten oder durch Zahlen-
eingabe auf den gewünschten
Komponentenwert eingestellt
werden.
Dabei wird ein Faktor errechnet,
um den alle übrigen Komponenten
korrigiert werden müssen.
– Anzeige des Rekalkulationsfaktors
in der Textzeile und Hinweis mit
einem Warnsymbol, wenn der
Faktor ungleich 1 ist.
– Anzeige aller Komponenten mit
Nummer und dem Gewicht, um
das nachdosiert werden muß.
Die Komponenten werden von der
Waage nacheinander angezeigt.
Betrieb
– Anzeige des tatsächlichen
Nettowertes beim Nachdosieren.
– Nach Korrektur der bereits
eingewogenen Komponenten wird
die Rezeptur mit den restlichen
Komponenten fortgeführt.
Dabei werden die Anzeigewerte
mit dem korrigierten (aktualisierten)
Verrechnungsdivisor verrechnet.
– Der Korrekturvorgang bei
Überdosieren kann beliebig oft
wiederholt werden, wenn bei
weiteren Einwaagen erneut
überdosiert wurde.
– Durch das Nachdosieren wird
die Gesamtmenge größer als
in der Rezeptur angegeben, aber
das Verhältnis der Komponenten
entspricht der Rezeptur.
– Ausdruck des Meßwertes nach
jeder Messung möglich
– Das einzelne Komponentengewicht
wird als „Compxx" ausgedruckt.
– Beenden des Anwendungs-
programms mit Taste c.
Der Komponentenspeicher wird
geleert und die Komponenten-
summe als „S-Comp" ausgedruckt.
– Umschalten zwischen Rekalkula-
tion und weiteren Anwendungen
mit Taste D (z.B. Kontrollwägen).
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis