Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärungen - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konformitätserklärungen
Das EG-Konformitätszeichen auf
Sartorius Geräten
Der Rat der Europäischen Gemein-
schaften hat 1985 ein Konzept zur
technischen Harmonisierung und der
Normung verabschiedet. Die
Organisation zur Überwachung der
richtlinien- und normenkonformen
EG-Kennzeichnung wird in den
einzelnen EU-Mitgliedstaaten durch
Umsetzen der EG-Richtlinien in
nationales Recht (Gesetze) geregelt.
Im Dezember 1993 wurde der
Gültigkeitsbereich aller EG-Richtlinien
auf die Mitgliedstaaten der
Europäischen Union und Signatar-
staaten des Europäischen
Wirtschaftsraumes erweitert.
Sartorius wendet die EG-Richtlinien
und Europäische Normen an, um
Geräte nach dem neuesten Stand
der Technik und für eine lange
Gebrauchsdauer anbieten zu
können.
Die EG-Kennzeichnung darf nur an
Waagen und zugehörigen
Einrichtungen angebracht werden,
wenn die Konformität mit folgenden
Richtlinien festgestellt wurde:
89/336/EWG »Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)«
Zugehörige Europäische Normen:
Störaussendung:
EN 50081-1
Wohnbereich, Geschäfts- und
Gewerbebereiche sowie
Kleinbetriebe
EN 50081-2
Industriebereich
Störfestigkeit:
EN 50082-1
Wohnbereich, Geschäfts- und
Gewerbebereiche sowie
Kleinbetriebe
EN 50082-2
Industriebereich
Hinweis:
Modifikationen der Geräte sowie
der Anschluß von nicht von Sartorius
gelieferten Kabeln oder Geräten
unterliegen der Verantwortung des
Betreibers und sind von diesem
entsprechend zu prüfen und falls
erforderlich zu korrigieren.
Sartorius stellt auf Anfrage Angaben
zur Betriebsqualität zur Verfügung
(gemäß den o.g. Normen zur
Störfestigkeit).
94/9/EG »Geräte und Schutzsysteme
zur bestimmungsgemäßen Verwen-
dung in explosionsgefährdeten
Bereichen«
Zugehörige Europäische Normen für
»Elektrische Betriebsmittel für
explosionsgefährdete Bereiche«:
EN 50014
Allgemeine
Bestimmungen
EN 50018
Druckfeste Kapselung
„d"
EN 50020
Eigensicherheit „i"
(siehe beigefügte
EG-Baumusterprüfbescheinigungen
ab nächster Seite)
Die IWA- IU- und IF-Plattformen
dürfen in Verbindung mit dem Ex-
Terminal FCT01-X in explosions-
gefährdeten Bereiche der Zone 1
und 2 im Geltungsbereich der EG-
Baumusterprüfbescheinigung für das
FCT01-X eingesetzt werden. Diese
Plattformen erfüllen dazu Punkt 5.4
der EN 50020/1994. Die Sartorius
AG hat geprüft, daß diese Plattformen
in Verbindung mit dem FCT01-X alle
relevanten Ex-Anforderungen für EEx
ib IIC T4 bzw. II 2 G erfüllen. Ein
Anschluß dieser Plattformen an
andere eigensichere elektrische
Betriebsmittel kann daraus jedoch
nicht abgeleitet werden.
73/23/EWG »Elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung
innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen«
Zugehörige Europäische Normen:
EN 563
Sicherheit von Maschinen,
Temperaturen berührbarer
Oberflächen
EN 60950
Sicherheit von Einrichtungen der
Informationstechnik, einschließlich
elektrischer Büromaschinen
Übersicht
EN 61010
Sicherheitsanforderungen an
elektrische Meß-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte
Teil 1:
Allgemeine Anforderungen
Teil 2-010:
Besondere Anforderungen an
Laborgeräte für das Erhitzen von
Stoffen
Bei Verwendung elektrischer Betriebs-
mittel in Anlagen und Umgebungs-
bedingungen mit erhöhten Sicher-
heitsanforderungen sind die Auflagen
gemäß den zutreffenden Errichtungs-
bestimmungen zu beachten.
Waagen zur Verwendung im
gesetzlichen Meßwesen:
Richtlinie 90/384/EWG
»Nichtselbsttätige Waagen«
Diese Richtlinie regelt die
Bestimmung der Masse im
gesetzlichen Meßwesen.
Die zugehörige Konformitätserklärung
für von SARTORIUS geeichte
Waagen mit EG-Bauartzulassung
siehe Anleitung der jeweils
angeschlossenen Wägeplattform
oder »Leitfaden zum Eichen«.
Diese Richtlinie regelt ebenfalls die
Durchführung der EG-Eichung durch
den Hersteller, sofern eine EG-
Bauartzulassung vorliegt und der
Hersteller für diese Tätigkeiten von
einer von der Kommission der
Europäischen Gemeinschaften
benannten Stelle akkreditiert ist.
Rechtliche Grundlage für Sartorius,
die EG-Eichung durchzuführen, ist
die EG-Richtlinie Nr. 90/384/
EWG für nicht selbsttätige Waagen,
die ab dem 01.01.1993 im
harmonisierten Binnenmarkt gilt,
sowie die erteilte Anerkennung des
diesbezüglichen
Qualitätsmanagement Systems der
Sartorius AG durch das
Niedersächsische Landesverwaltungs-
amt -Eichwesen vom 15.02.1993.
Weitere Informationen zu dem EG-
Zeichen auf Sartorius Geräten sind
erhältlich unter der Publikations-Nr.
W- -0052-d93081.
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis