Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Grundfunktion Wägen - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Grundfunktion Wägen
Zweck
Die Grundfunktion Wägen ist allein
oder in Kombination mit Anwen-
dungsprogrammen (Einheitenwechsel,
Zählen, Prozentwägen, ...)
stets verfügbar.
Merkmale
– Waage tarieren
– Wägewert kennzeichnen
– Wägewert drucken
– Kennzeichnung des Wägewerts
drucken
Werksvoreinstellungen der
Parameter
Tarierung:
Nach Stillstand
Druckausgabe: Ausgabe durch
Anwendungen: Stillstandskriterium:
Nach Stillstand
Zeilenformat des Ausdrucks:
Fkr sonst. Anw./GLP (22
Zeichen)
Softkey-Funktionstasten
Kalibrier- bzw. Justier-
isoTST
vorgänge starten
Kalibrier- bzw. Justier-
isoCAL
vorgänge ggf. mit Tasten-
druck starten
Eingegebene Kennzeich-
S-ID
nung speichern
Vorbereitung
Terminal einschalten:
Taste e drücken
> Sartorius Logo erscheint
$ Ggf. Terminal tarieren:
Taste t drücken
> Symbol
erscheint in der Anzei-
S
ge, wenn die Waage nullgestellt
bzw. tariert ist (±0,25 Ziffern-
schritt)
Einsetzen der geeichten Waage
im eichpflichtigen Verkehr der EU:
Die Waage darf nicht in offenen
Verkaufsstellen benutzt werden.
Die Bauartzulassung zur Eichung
gilt nur für nichtselbsttätige Waagen;
für selbsttätigen Betrieb mit oder
ohne zusätzlich angebaute Einrich-
tungen sind die für den Aufstellort
geltenden nationalen Vorschriften
zu beachten.
Vor dem Einsatz im eich-
pflichtigen Verkehr die Waage
am Aufstellort justieren:
siehe Abschnitt »Kalibrieren, Ju-
stieren« in diesem Kapitel
$ Auf dem Kennzeichnungsschild
angegebener Temperaturbe-
reich (°C) darf beim Betrieb
nicht überschritten werden
Beispiel:
DX BM 500
0 °C./.+40 °C
Betrieb
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis