Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktdatenspeicher - Sartorius Factory Serie Betriebsanleitung

Modulares wägeterminal für den explosionsgefährdeten bereich
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktdatenspeicher

Zweck
Mit dieser Zusatzfunktion können
Initialisierungsdaten und Benutzer-
daten gespeichert, gesichert und
geladen werden.
Diese Zusatzfunktion kann zusammen
mit einem Programm von Anwendung
1 (z.B. Zählen, Prozentwägen),
Anwendung 2 (Kontrollwägen,
Zeitgesteuerte Funktionen) und
Zusatzfunktionen F4 und F5
(Identifier, Zweiter Taraspeicher)
benutzt werden.
Merkmale
– Maximal 300 Datensätze können
gespeichert werden.
– Datensätze können angelegt,
überschrieben und einzeln
gelöscht werden.
– Anzeige der Produktdaten mit
Softkey
.
ProDat
– Der Name jedes Datensatzes
kann vom Anwender über den
Zahlenblock alphanumerisch
eingegeben werden (maximal
15 Zeichen für jeden Namen).
Damit wird im Produktdaten-
speicher die gewünschte Stelle
angezeigt.
– Bei der Eingabe des Namens für
den Datensatz kann das zuletzt
eingegebene Zeichen mit der
Taste c gelöscht werden,
wenn im Setup eingestellt ist:
Geräteparameter: Tastatur:
Funktion-CF bei Eingaben:
Löscht letztes Zeichen.
– Datensätze werden alphabetisch
sortiert angezeigt.
– Die im Anwendungsprogramm
eingestellten Initialisierungsdaten
(z.B. wRef, nRef) werden beim
Speichern übernommen. Bei
mehreren aktiven Anwendungen
und Zusatzfunktionen ermöglicht
eine Auswahl vor dem Speichern
die Anwahl der gewünschten
Initialisierungsdaten.
– Mit alphanumerischer Eingabe
kann ein einzelner Datensatz
gesucht und angezeigt werden.
– Funktion kann der vierten oder
fünften Softkey-Taste (von rechts)
zugeordnet werden (F4 bzw. F5).
– Fehlermeldungen werden im
Klartext in der Textzeile angezeigt.
– Datensätze können mit Softkey
gelöscht werden.
Lfsch
Akku für Speicherung der Daten
laden:
Selbstverständlich erfolgt die
Speicherung der Daten in einem
Akku-gepufferten Speicher. Beim
Trennen der Waage vom Netzan-
schluß bleiben die ermittelten Daten
ca. drei Monate gespeichert. Im
Standby-Betrieb erfolgt die Daten-
haltung über die Netzversorgung.
Betrieb
Werksvoreinstellung der Parameter
Keine Parameter einstellbar.
Softkey-Funktionstasten
Umschalten zur Ansicht
ProDat
der Produktdaten
Ausgewählten Datensatz
Lfsch
löschen
Initialisierungsdaten der
Laden
aktuellen Anwendung
ersetzen durch die Daten
des ausgewählten Daten-
satzes
Ändern der Daten des ge-
Andern
speicherten Datensatzes.
Anlegen eines neuen
Neu
Datensatzes nach Eingabe
des Namens für den
Datensatz und evtl.
Auswahl der Anwendung
Initialisierungsdaten der
Speich
angewählten Anwendung
speichern unter dem
ausgewählten Namen des
Datensatzes. Falls bereits
Daten für den ausgewähl-
ten Datensatz existieren,
wird abgefragt, ob diese
Daten überschrieben
werden sollen.
Sicherheitsabfrage: mit
Nein
Nein wird der gestartete
Lösch- oder Überschreiben-
Vorgang abgebrochen.
Sicherheitsabfrage:
Ja
mit Ja wird der gestartete
Lösch- oder Überschreiben-
Vorgang ausgeführt.
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Factory fct01-x

Inhaltsverzeichnis