Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Anordnung - Suzuki DF300B Besitzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF300B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Kraftstoff und Wasser von der Filterschale in
einen geeigneten Behälter ablaufen lassen.
HINWEIS
Wenn verschüttetes Benzin einfach auf einer
Lackfläche belassen wird, kann es einen Fleck
auf oder eine Verfärbung der Oberflächenbe-
schichtung verursachen.
Wischen Sie jegliches verschüttete Benzin
unverzüglich mit einem weichen Tuch oder
dergleichen ab.
9. Den Filtereinsatz 5 herausziehen. Filterein-
satz 5, O-Ring 6 und Dichtungsring 7 auf
Beschädigung überprüfen. Falls die Teile
beschädigt sind, müssen sie ersetzt werden.
10. Den Filtereinsatz mit sauberer Reinigungs-
lösung waschen und trocknen lassen.
11. Dichtungsring und Filtereinsatz wieder an
ursprünglicher Stelle anbringen.
12. Sicherstellen, dass der O-Ring an der Ober-
seite der Filterschale angebracht ist, und
die Filterschale wieder andrehen.
13. Den Wassersensorkabelstecker 3 anschlie-
ßen.
14. Den Kraftstofffilter mit den Halteschrauben
wieder anbringen.
15. Motor wieder anlassen und kontrollieren, ob
um den Kraftstoffilter herum keine Leck-
stelle ist.
BEMERKUNG:
Falls Wasser in der Kraftstofffilterschale vor-
handen ist, die Schale abnehmen und das
Wasser abgießen. Überschüssiger Kraftstoff ist
ordnungsgemäß zu entsorgen. Eventuelle Fra-
gen beantwortet Ihr Suzuki-Marine-Fachhändl-
er gerne.

SCHMIERUNG

Eine
korrekte
Schmierung
sicheren, störungsfreien Betrieb und lange
Lebensdauer der einzelnen Komponenten Ihres
Außenbordmotors von großer Wichtigkeit. Die
nachfolgende Tabelle weist auf die Schmierstel-
len Ihres Motors und das empfohlene Schmier-
mittel hin:

ANORDNUNG

Schaltverbindung
Schiffsschraubenwelle
Trimmstempelauflage
ist
für
einen
SCHMIERMITTEL
Wasser-
schutzfett
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df350aDf325b

Inhaltsverzeichnis