Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi Scan Nxa83B-Netzwerkadresse Ändern; Druckereinstellungen; Modem Anschließen - Endress+Hauser Tankvision Multi Scan NXA83B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankvision Multi Scan NXA83B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankvision Multi Scan NXA83B
Endress+Hauser
5.5
Multi Scan NXA83B-Netzwerkadresse ändern
Der Multi Scan NXA83B läuft unter dem Betriebssystem Windows XP. Daher können Netz-
werkadresse und -modus auf die gleiche Art wie bei jedem normalen PC geändert werden.
Das Netzwerkprotokoll ist auf TCP/IP eingestellt, aber die Adresse kann nach Bedarf einge-
stellt werden. Das schließt auch die Verwendung von DHCP ein, um in einem vorhandenen
Netzwerk eine Adresse dynamisch zuzuweisen.
Die Netzwerkeinstellungen sind standardmäßig wie folgt eingestellt: FESTE Adresse von
192.168.1.250.
Die Netzwerkeinstellungen können wie folgt geändert werden:
Eine abgesetzte Sitzung starten (siehe Abschnitt zur abgesetzten Anmeldung beim
System).
In der Systemsteuerung des abgesetzten Multi Scan NXA83B die Option Netzwerk-
verbindungen aufrufen.
Die Einstellungen ganz normal bearbeiten.
Danach auf die Verknüpfung Commit klicken, um die Änderungen permanent zu
4.
übernehmen. Die Fernsitzung wird nun getrennt.
5.6

Druckereinstellungen

Damit die Druckfunktionen im Multi Scan NXA83B funktionieren, muss ein Drucker im
Windows XPe-Betriebssystem als Standarddrucker konfiguriert werden.
Nach Auslieferung des Multi Scan NXA83B kann ein Drucker installiert werden. Die
Druckerinstallation erfolgt genauso wie auf einem normalen PC, der unter Windows XP
läuft. Allerdings empfiehlt es sich aufgrund des beschränkten Speicherplatzes auf der Flash
Disk, dass nur der grundlegende Druckertreiber geladen wird und keine Druckerhilfspro-
gramme. Nach der Installation eines neuen Druckers immer daran denken, ALLE anderen
Drucker im System zu löschen.
Aus den oben genannten Gründen empfiehlt es sich, bei Endress+Hauser nachzufragen,
welcher Druckertyp an den Multi Scan NXA83B angeschlossen werden sollte.
Der Drucker wird normalerweise über einen der USB-Ports an den Multi Scan NXA83B
angeschlossen. Allerdings werden auch Netzwerkdrucker unterstützt.
Sämtliche Änderungen an den Druckereinstellungen werden erst dann permanent
übernommen, nachdem sie im Enhanced Write Filter mittels Commit übernommen
wurden.
Es wird nur EIN Drucker unterstützt, daher ALLE anderen im System installierten
Drucker löschen.
5.7
Modem anschließen
Die Kommunikationsebene des Multi Scan NXA83B, der Data Communications Controller
(DCC), kann die Modemkommunikation auf Master- und Slave-Schnittstellen abwickeln.
Derzeit ist ein externes Modem zu verwenden, das an einen der seriellen Ports angeschlos-
sen ist. Ein Anschluss über die USB-Ports ist allerdings auch möglich.
Der Modemtreiber wird im Betriebssystem so wie bei einem normalen PC, auf dem
Windows XP läuft, installiert.
Es empfiehlt sich, bei Endress+Hauser nachzufragen, bevor ein Modem ausgewählt wird.
Alternativ kann Endress+Hauser auch ein geeignetes Modem liefern.
Sämtliche Änderungen an den Modemeinstellungen werden erst dann permanent
übernommen, nachdem sie im Enhanced Write Filter mittels Commit übernommen
wurden.
Anschluss, Netzwerkeinstellungen, Windows XPe
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis