Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tls; T2Ch; Tloc; Sasc - Beninca SAM-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Stellt die Geschwindigkeit des Motors 2 während der Verlangsamungsphase ein. Der
sld2
Wert ist angegeben in Prozent.
Öffnungsverzögerungszeit Mot.2
tdmo
Stellt die Öffnungsverzögerungszeit von Motor 2 im Verhältnis zu Motor 1 ein.
Schließverzögerungszeit Mot.1
tdmc
Stellt die Schließverzögerungszeit von Motor 1 im Verhältnis zu Motor 2 ein.
Die Verlangsamen beim Öffnen und Schließen von Motor M1 regulieren.
tsm1
Wert in Prozent zu internem Lauf ausgedrückt:
Die Verlangsamen beim Öffnen und Schließen von Motor M2 regulieren.
tsm2
Wert in Prozent zu internem Lauf ausgedrückt:
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
pmo1
Sensor) während der Öffnungsphase bei normaler Geschwindigkeit - Motor 1
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
pmc1
Sensor) während der Schließphase bei normaler Geschwindigkeit - Motor 1
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
pmo2
Sensor) während der Öffnungsphase bei normaler Geschwindigkeit - Motor 2
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
pmc2
Sensor) während der Schließphase bei normaler Geschwindigkeit - Motor 2
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
pso1
Sensor) während der Öffnungsphase bei verlangsamter Geschwindigkeit - Motor 1
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
psc1
Sensor) während der Schließphase bei verlangsamter Geschwindigkeit - Motor 1
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
pso2
Sensor) während der Öffnungsphase bei verlangsamter Geschwindigkeit - Motor 2
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung* (amperometrischer
psc2
Sensor) während der Schließphase bei verlangsamter Geschwindigkeit - Motor 2
Aktivierungszeit des SERL-Kontakts (Serviceleuchte) Ausgänge AUX1/AUX2.

tls

Bei jedem Vorgang schließt der Kontakt für die eingestellte Zeit.
Siehe Anschlusschema Abbildung 16/17
Aktivierungszeit der Ausgänge AUX1/AUX2, wenn als zweiter Funkkanal eingestellt.
0 Bistabiler Ausgang, der Ausgangszustand wechselt mit jeder empfangenen

t2ch

Steuerung.
1-250: Umschaltzeit in Sekunden
Aktivierungszeit Elektroschloss.

tloc

Wert ausgedrückt in 1/10s (0=0s - 50=5s)
Versorgungsspannung Elektroschloss.
vloc
0 12V - 1:24V
Stellt einen kurzen Eingriff ein, wenn der Punkt des Endschalters zur Schließung
erreicht ist.

sasc

Kann zur Vereinfachung der manuellen Entriegelung der Tür nützlich sein.
Wert ausgedrückt in 1/10 (0=0s - 40=4s)
Stellt einen kurzen Eingriff ein, wenn der Punkt des Endschalters zum Öffnen erreicht
ist.

saso

Kann zur Vereinfachung der manuellen Entriegelung der Tür nützlich sein.
Wert ausgedrückt in 1/10 (0=0s - 40=4s)
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung (Encoder) während

seav

der Phase mit normaler Geschwindigkeit*.
0:Off -1: min. Empfindlichkeit - 99: max. Empfindlichkeit
Einstellung der Eingriffsschwelle der Quetschschutzvorrichtung (Encoder) während

sear

der Verlangsamungsphase*.
0:Off -1: min. Empfindlichkeit - 99: max. Empfindlichkeit
Konfiguriert den Funktionsmodus des Ausgangs AUX1:
0: Ausgang SCA (Standard)
1: Funkausgang 2ch
2: Ausgang des Servicelichts (abhängig von der mit dem Parameter TLS eingestellten
Zeit). Siehe Abb.16
3: Zonenlichtausgang (immer aktiv bei laufendem Motor und während der TCA-Zäh-
lung). Siehe Abb. 16.
aux1
4: Fototest. Wird dazu verwendet, die Sender der Lichtschranken im TEST-Modus zu
versorgen.
5: Blinklicht-Ausgang, der das Verhalten des BLINK-Ausgangs nachbildet.
6: Alarmausgang. Bleiben die Lichtschranken länger als das Doppelte des eingestell-
ten TCA belegt, schließt der Kontakt.
ACHTUNG: Die 24Vdc-LED-Lampen können wegen des Einschaltstroms nicht direkt an
die AUX-Ausgänge angeschlossen werden, verwenden Sie ein Entkopplungsrelais.
42
10-50 (25%)
0-15-(2s)
0-40-(3s)
1-99 (20%)
1-99 (20%)
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-99-(30%)**
1-240-(60s)
0-250-(1s)
0-50
(10=1s)
0-1-(0)
0-40 (10)
0-40 (5)
0-99-(1%)
0-99-(1%)
0-6 (0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sam.e24KsamSam.24

Inhaltsverzeichnis