Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Anmerkung; Parameter, Logiken Und Sonderfunktionen - Beninca SAM-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Diese Funktion wird verwendet, um die optimalen Betriebswerte der Automatisierung einzustellen und, nach dem Vorgang, werden die
Parameter PHASENVERSCHIEBUNG, ARBEITSZEIT und VERLANGSAMUNG reguliert.
Für das Autoset, wie folgt vorgehen:
1) Sicherstellen, dass sich im Manövrierbereich der Türen keine Hindernisse befinden.
Falls notwendig, den Bereich absperren, um unbefugten Personen, Tiere, Autos, usw. den Zugang zu verwehren.
Während dem Autoset, ist die Funktion des Quetschschutzes nicht aktiv.
2) Die Taste PG drücken, um auf die Programmierung zuzugreifen, mit der Taste + die Funktion AUTO auswählen und OK drücken.
3) Die Art des verwendeten Motors wählen:
ENC-Motoren mit Standard-Encoder
LSU-Motoren mit elektromechanischen Endschaltern (können nicht für SAM-Getriebemotoren verwendet werden).
NLSU-Motoren ohne Endschalter und Encoder (automatische Berechnung der Betriebszeit zwischen den mechanischen Anschlägen
durch amperometrische Erfassung)
4) OK drücken, um die Autoset-Phase zu starten.
5) Das Steuergerät führt ein Manöver durch: teilweise einzelne Öffnungen, komplette Öffnungen und Schließungen bei unterschiedlicher
Geschwindigkeit, usw..
Während dieser Phase zeigt das Display einige Abkürzungszeichen, die den Vorgang angeben, der in diesem Moment durchgeführt
wird:
OPM1/2: der Motor 1 oder 2 in Öffnung
OPM1/2: der Motor 1 oder 2 in Schließung
Wenn die Motorbewegung umgekehrt als auf dem Display angegeben ist, das Autoset unterbrechen mit einer beliebigen Taste der
Programmierung, die Kabel +/- des Motors umkehren und den Autoset-Vorgang wiederholen.
6) Nach der Autoset-Phase wird die Meldung OK angezeigt.
Beachten Sie:
Wenn das Autoset nicht erfolgreich war, wird eine Fehlermeldung ERR angezeigt. Sehen Sie in der Tabelle Fehlermeldungen nach und
führen Sie den entsprechenden Eingriff durch, dann den Autoset-Vorgang wiederholen.
Die Programmierung der verschiedenen Funktionen des Steuergeräts erfolgt über das LCD-Display auf dem Steuergerät und die Ein-
stellung der gewünschten Werte in den unten beschriebenen Programmiermenüs.
Mit dem Parametermenü kann man einen numerischen Wert für eine Funktion einstellen, ähnlich wie mit einem Regulierungstrimmer.
Mit dem Logikmenü kann man eine Funktion aktivieren oder deaktivieren, ähnlich wie bei der Einstellung eines Dip-Schalters.
Weitere Sonderfunktionen folgen auf die Parameter- und Logikmenüs und können je nach Softwareversion variieren.
1 - Die Taste <PG> drücken, das Display wechselt zum ersten Menü Parameter „PAR".
2 - Die Taste <+> oder <-> wählen, um das gewünschte Menü auszuwählen (PAR>LOG>RAD>NMAN>MACI>RES>AUTO>CODE).
Die Taste <PG> drücken, das Display zeigt die erste verfügbare Funktion im Menü an.
4. Mit der Taste <+> oder <-> die Funktion wählen, die man ändern möchte.
5 - Die Taste <PG> drücken. Auf dem Display wird der aktuell eingestellte Wert für die ausgewählte Funktion angezeigt.
6. Mit der Taste <+> oder <-> den Wert wählen, die man man der Funktion zuteilen möchte.
7 - Die Taste <PG> drücken. Auf dem Display erscheint das Signal „PRG", das die erfolgreiche Programmierung anzeigt.
Durch gleichzeitiges Drücken von <+> und <-> in einem Funktionsmenü kann man zum oberen Menü zurückkehren, ohne Änderungen
vorzunehmen.
Die Taste <+> oder <-> gedrückt halten, um die Erhöhung/Verringerung der Werte zu beschleunigen.
Nach einer Wartezeit von 60s verlässt das Steuergerät den Programmiermodus und schaltet das Display aus.
Das Drücken der Taste <-> bei ausgeschaltetem Display entspricht einer Schrittsteuerung.
Beim Einschalten der Karte wird die Softwareversion für ca. 5s angezeigt.
In den folgenden Tabellen werden die einzelnen Funktionen beschrieben, die im Steuergerät verfügbar sind.
MENÜ
Zeit der automatischen Schließung. Aktiv nur mit Logik „TCA"=ON.
tca
Nach Abschluss der eingestellten Zeit befiehlt das Steuergerät einen Schließvorgang.
Stellt den Öffnungsprozentsatz von Motor 1 (Fußgängerfunktion) ein.
tped
Der Wert ist angegeben in Prozent (99% vollständige Öffnung des Torflügels).
Stellt die Geschwindigkeit des Motors 1 während der Phase mit normaler Geschwin-
spd1
digkeit ein.
In Prozent ausgedrückter Wert.
Stellt die Geschwindigkeit des Motors 2 während der Phase mit normaler Geschwin-
spd2
digkeit ein.
In Prozent ausgedrückter Wert.
Stellt die Geschwindigkeit des Motors 1 während der Verlangsamungsphase ein. Der
sld1
Wert ist angegeben in Prozent.

PROGRAMMIERUNG

UM AUF DIE PROGRAMMIERUNG ZUZUGREIFEN:

PARAMETER, LOGIKEN UND SONDERFUNKTIONEN

PARAMETER (PAR)
FUNKTION
AUTOSET

ANMERKUNG:

MEMO
MIN-MAX-(Default)
3-240-(40s)
1-99 (50)
50-99 (99%)
50-99 (99%)
10-50 (25%)
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sam.e24KsamSam.24

Inhaltsverzeichnis