Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffspasswort (Code); Ferngesteuerte Lernfunktion Der Sender; Sicherungen Und Schutzvorrichtungen - Beninca SAM-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Diese Funktion wird verwendet, um die optimalen Betriebswerte der Automatisierung einzustellen und, nach dem Vorgang, werden
die Parameter PHASENVERSCHIEBUNG, ARBEITSZEIT und VERLANGSAMUNG reguliert.
Für das Autoset, wie folgt vorgehen:
a) Sicherstellen, dass in dem Aktivitätsbereich der Türflügel keine Hindernisse sind, bei Bedarf den Bereich absperren, damit keine
Personen, Tiere, Autos, usw. darauf Zugang haben.
Während dem Autoset, ist die Funktion des Quetschschutzes nicht aktiv.
b) Die Funktion AUTO auswählen und OK drücken.
c) Mit der Taste <+> oder <-> das Untermenü nLSu, LSU oder ENC wählen, abhängig vom Vorhandensein des Endschalters und/oder
Encoder:
nLSu: Wenn der Motor keinen Endschalter und Encoder hat
LSU: Wenn der Motor einen Endschalter und Encoder hat
ENC: Wenn der Motor einen Endschalter und keinen Encoder hat
d) Nach Wahl des Punkts, OK drücken, um die Autoset-Phase zu starten.
Die Steuereinheit führt eine Reihe von Manövern durch, um den Weg der Türflügel zu erlernen und die Parameter zu konfigurieren.
Nach einigen Öffnungs- und Schließvorgängen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten eines oder beider Türen zeigt die Steuerein-
heit die Meldung OK an. Wenn der Vorgang nicht erfolgreich war, erscheint die Meldung ERR. Den Vorgang wiederholen nachdem die
Verkabelung und eventuelle Hindernisse überprüft wurden.
Während der Bewegung zeigt das Display einige Abkürzungen an: OPEN während des Öffnens des Motors 1 oder 2 und CLOS wäh-
rend des Schließens des Motors 1 oder 2.
Ermöglicht die Eingabe eines Sicherheitscodes für den Zugriff auf die Programmierung des Bedienfelds.
Es ist möglich, einen vierstelligen alphanumerischen Code mit den Zahlen 0 bis 9 und den Buchstaben A-B-C-D-E-F einzugeben.
Der Standardwert ist 0000 (vier Nullen) und zeigt das Fehlen eines Schutzcodes an.
Sie können die Codeeingabe jederzeit abbrechen, indem Sie gleichzeitig die Tasten + und - drücken. Sobald das Passwort eingege-
ben wurde, kann die Steuereinheit betätigt und die Programmierung für ca. 10 Minuten eingegeben und beendet werden, damit die
Funktionen angepasst und getestet werden können.
Durch Ersetzen des Codes 0000 durch einen anderen Code wird der Schutz des Steuergeräts aktiviert, wodurch der Zugriff auf alle
Menüs verhindert wird.
Wenn Sie einen Schutzcode eingeben möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie das Menü Code und drücken Sie OK.
- Der Code 0000 wird angezeigt, auch wenn zuvor bereits ein Schutzcode eingegeben wurde.
- Mit den Tasten + und - können Sie den Wert des blinkenden Zeichens ändern.
- Drücken Sie die OK-Taste, um das blinkende Zeichen zu bestätigen und mit dem nächsten fortzufahren.
- Nach Eingabe der 4 Zeichen erscheint eine Bestätigungsmeldung „CONF".
- Nach einigen Sekunden wird der Code 0000 erneut angezeigt
- Der zuvor eingegebene Schutzcode muss erneut bestätigt werden, um ein ungewolltes Einfügen zu vermeiden.
Wenn der Code mit dem vorherigen übereinstimmt, wird eine Bestätigungsmeldung „OK" angezeigt
Die Steuereinheit verlässt automatisch die Programmierphase. Um erneut auf die Menüs zuzugreifen, müssen Sie den gespeicherten
Schutzcode eingeben.
WICHTIG: SCHREIBEN Sie sich den Schutzcode auf und bewahren Sie ihn für zukünftige Wartungsarbeiten an einem siche-
ren Ort auf. Um einen Code von einer geschützten Steuereinheit zu entfernen, müssen Sie die Programmierung mit dem
Passwort aufrufen und den Code auf den Standardwert 0000 zurücksetzen.
WENN DER CODE VERLOREN GEGANGEN IST, WENDEN SIE SICH AN DEN AUTORISIERTEN
TECHNISCHEN KUNDENDIENST, UM DAS STEUERGERÄT VOLLSTÄNDIG ZURÜCKZUSETZEN.
Wenn bereits ein Sender im Empfänger gespeichert wurde, ist es möglich, ein ferngesteuertes Teach-in durchzuführen (ohne auf die
Steuerung zugreifen zu müssen).
WICHTIG: Das Verfahren muss bei sich öffnender Tür während der TCA-Pause oder bei offener Tür, wenn die TCA-Logik aus-
geschaltet ist, durchgeführt werden. Die REM Logik muss ON sein.
Gehen Sie wie folgt vor:
1 Die verdeckte Taste des bereits gespeicherten Senders drücken.
2 Innerhalb von 5 Sekunden die Taste des bereits gespeicherten Senders drücken, der dem Kanal entspricht, der zugewiesen werden
soll. Der Blinker wird eingeschaltet.
3 Innerhalb von 10 Sekunden die verdeckte Taste des neuen Senders drücken.
4 Innerhalb von 5 Sekunden die Taste des neuen Senders drücken, der einem neuen Kanal in Punkt 2 zugewiesen werden soll. Der
Blinker wird abgeschaltet.
5 Empfänger speichert den neuen Sender und verlässt unverzüglich die Programmierung.
F1: T4A - Allgemeine Schutzsicherung.
F2: Zurücksetzbare Sicherung zum Schutz des Stromversorgungsausgangs des Zubehörs.
Schreitet im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses am 24 Vdc-Ausgang ein; in diesem Fall das Steuergerät von der Ver-
sorgung isolieren die Anschlüsse oder die Menge des an den 24 Vdc-Ausgang angeschlossenen Zubehörs kontrollieren. Sobald die
Anschlüsse korrekt wiederhergestellt sind, wird der Ausgang der Zusatzstromversorgung automatisch wieder in Betrieb genommen.
Die Steuereinheit CP.SAM enthält eine Stromversorgungsplatine, die für den Anschluss von zwei 12V 2,1Ah DA.BT2-Batterien (optional)
vorgesehen ist, die den Betrieb der Automatisierung auch bei einem vorübergehenden Stromausfall ermöglichen.
46
AUTOSET (AUTO)

ZUGRIFFSPASSWORT (CODE)

FERNGESTEUERTE LERNFUNKTION DER SENDER

SICHERUNGEN UND SCHUTZVORRICHTUNGEN

NOTFALLBATTERIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sam.e24KsamSam.24

Inhaltsverzeichnis