Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Voreinstellungen - Shure DFR22 Bedienungsanleitung

Audio-prozessor mit ruckkopplungsreduzierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Rückwand
1. Netzanschluss. Anschluss an 100–240 V Wechselspan-
nung.
2. ShureLink-Schnittstelle. Ermöglicht den Anschluss von bis
zu 16 ShureLink-Geräten, auf die mittels eines Computers zu-
gegriffen werden kann.
3. 3-Pin-RS232-Schnittstelle. Verbindet den DFR22 mit einem
Computer. Für Anwendung mit DFR22-Software und -Steuer-
systemen. Siehe den Abschnitt über Computeranschlüsse.
4. CONTROL IN (STEUEREINGANG) Pins. Die Steuerein-
gangs-Pins dienen zur externen Steuerung der Voreinstellun-
gen für Schalter, Stummschaltung und Verstärkung. Siehe
den Abschnitt über Steuerpin-Anschlüsse.
5. DIP-Schalter. Mit den Schaltern 1–4 kann eine ShureLink-
Geräteidentifikationsnummer ausgewählt werden. Mit Schal-
ter 5 werden die Bedienelemente auf der Frontplatte gesperrt
bzw. entsperrt. Siehe den Abschnitt über die Sperrung der Be-
dienelemente auf der Frontplatte.
6. Ausgangssteckverbinder (Phoenix). Diese aktiven, quer-
gekoppelten, symmetrischen Ausgänge können mit symme-
trischen oder unsymmetrischen Eingängen verwendet wer-
den. Sie können mittels der DFR22-Software zwischen Be-
trieb mit +4 dBu/–10 dBV Leitungspegel umgeschaltet wer-
den. Siehe den Abschnitt über Audioanschlüsse.

STANDARD-VOREINSTELLUNGEN

Der DFR22 wird mit drei werkseitig konfigurierten Voreinstellungen
geliefert. Obwohl ein Computer erforderlich ist, um die Equalizer,
dynamischen Prozessoren, Verzögerungsglieder und Übernah-
mefunktion zu konfigurieren, kann der DFR22 nach Erwerb sofort
unverändert als automatische Rückkopplungsreduzier-Stufe ver-
wendet werden, ohne ihn an einen Computer anzuschließen.
Voreinstellung 1: Verfügt über zwei unabhängige Rückkopp-
lungsreduzier-Stufen. Das Tonsignal an Eingang 1 wird analy-
siert und mittels bis zu 16 Bandsperrfiltern gefiltert; danach wird es
an Ausgang 1 geleitet. Eingang 2 wird mittels einer anderen Rück-
kopplungsreduzier-Stufe analysiert und danach an Ausgang 2 ge-
leitet. Die DFR-Filter und Regler in Reihe A auf der Frontplatte sind
der Rückkopplungsreduzier-Stufe für Eingang 1 zugeordnet; jene
in Reihe B sind der Rückkopplungsreduzier-Stufe für Eingang 2 zu-
geordnet.
DEUTSCH
DFR22-RÜCKWAND
Abbildung 2
7. Ausgangssteckverbinder (XLR). Diese aktiven, quergekop-
pelten, symmetrischen Ausgänge können mit symmetrischen
oder unsymmetrischen Eingängen verwendet werden. Sie
können mittels der DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4
dBu/–10 dBV Leitungspegel umgeschaltet werden. Siehe den
Abschnitt über Audioanschlüsse.
8. Eingangssteckverbinder (Phoenix). Diese aktiven, symme-
trischen Eingänge können mit symmetrischen oder unsymme-
trischen Ausgängen verwendet werden. Sie können nicht
gleichzeitig mit einem XLR-Steckverbinder für den gleichen
Eingang verwendet werden. Sie können mittels der
DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4 dBu/–10 dBV Lei-
tungspegel umgeschaltet werden. Siehe den Abschnitt über
Audioanschlüsse.
9. Eingangssteckverbinder (XLR). Diese aktiven, symmetri-
schen Eingänge können mit symmetrischen oder unsymmetri-
schen Ausgängen verwendet werden. Sie können nicht
gleichzeitig mit einem Phoenix-Steckverbinder für den glei-
chen Eingang verwendet werden. Sie können mittels der
DFR22-Software zwischen Betrieb mit +4 dBu/–10 dBV Lei-
tungspegel umgeschaltet werden. Siehe den Abschnitt über
Audioanschlüsse für weitere Informationen.
.
10
An/Aus-Schalter
Hinweis: Länderspezifisch
Voreinstellung 2: Verfügt über eine Stereo-Rückkopplungsre-
duzier-Stufe. Signale an jedem der Eingänge werden unabhängig
voneinander analysiert, aber die Rückkopplungsreduzier-Stufe
wendet die gleichen Bandsperrfilter für alle Kanäle an. Wie bei Vor-
einstellung 1 sind die DFR-Filter und Regler in Reihe A auf der
Frontplatte der Rückkopplungsreduzier-Stufe für Eingang 1 zuge-
ordnet; jene in Reihe B sind der Rückkopplungsreduzier-Stufe für
Eingang 2 zugeordnet. Da die Rückkopplungsreduzier-Stufen im-
mer für beide Kanäle die gleichen Filter zur Anwendung bringen,
sind die DFR-Filteranzeigen und Regler miteinander verbunden.
Voreinstellung 3: Ähnlich wie Voreinstellung 1, außer dass bei-
de Eingänge an beide Ausgänge geleitet werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis