Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick - Shure DFR22 Bedienungsanleitung

Audio-prozessor mit ruckkopplungsreduzierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
SOFTWARE-INSTALLATION
1. Die mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk einlegen und
die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
2. Falls die Installation NICHT automatisch gestartet wird, auf die
[Start]-Taste in der Windows-Task-Leiste klicken und [Run...]
im Auswahlmenü auswählen.
BENUTZUNG DER DFR22-SOFTWARE
Anweisungen für die DFR22-Software sind in PDF-Format auf der
dem System beiliegenden CD-ROM oder auf der Shure-Website
unter www.shure.com verfügbar.
ÜBERBLICK
Frontplatte
1. INPUT/OUTPUT (EINGANG/AUSGANG) Pegelanzeige:
CLIP (BEGRENZUNG). Leuchtet bei 3 dB unter dem Be-
grenzungspegel auf.
0 VU.
+4 dBu, –10 dBV; in Software auswählbar
spricht standardmäßig +4 dBu. Wenn die Ein- oder Aus-
gangsempfindlichkeit mittels der DFR22-Software auf
–10 dBV eingestellt wird, ist 0 dB gleich –10 dBV.
–20 dB. Leuchtet auf, wenn das Signal den angezeigten
Pegel erreicht oder übertrifft.
MUTE (STUMMSCHALTEN). Leuchtet auf, wenn Ein-
oder Ausgänge stummgeschaltet werden.
2. DFR-Filter-LED-Anzeigen. Leuchten auf, wenn die indivi-
duellen Rückkopplungsfilter aktiviert sind. Wenn ein Filter ver-
ändert oder hinzugefügt wird, blinkt eine LED-Anzeige auf und
bleibt danach erleuchtet.
3. AUTO CLEAR (AUTOMATISCHES LÖSCHEN) Tasten und
LED-Anzeigen. Diese Tasten drücken und loslassen, um die
Betriebsart Auto Clear (Automatisches Löschen) für alle Ka-
näle zu konfigurieren. Erneut drücken, um die Betriebsart Auto
Clear zu aktivieren. Wenn eine Auto Clear LED-Anzeige auf-
leuchtet, ist die Betriebsart Auto Clear des entsprechenden
Kanals aktiviert.
4. PRESS TO LOCK (DRÜCKEN ZUM SPERREN) / HOLD TO
CLEAR (GEDRÜCKT HALTEN ZUM LÖSCHEN) Taste und
LED-Anzeigen.Diese Taste drücken, um die Filter mit den ak-
tuellen Werten zu sperren. Durch Gedrückthalten dieser Taste
werden alle Rückkopplungsfilter wieder zurückgesetzt, sogar
wenn sie gesperrt sind. Die LED-Anzeige leuchtet auf, um an-
zuzeigen, dass die Sperre aktiviert ist.
DEUTSCH
3. [D:/setup}eingeben, wobei „D" der Buchstabe des CD-ROM-
Laufwerks ist.
4. OK klicken und die Anweisungen auf dem Bildschirm befol-
gen.
HINWEIS: Registrieren Sie dieses Produkt, indem Sie die beilie-
gende Registrierkarte ausfüllen und einsenden oder registrieren
Sie es online auf der Shure-Website (www.shure.com). Die Regis-
trierung ermöglicht Ihnen den Erhalt von Informationen über Soft-
ware-Updates sobald diese verfügbar werden.
DFR22-FRONTPLATTE
Abbildung 1
5. BYPASS DFR FILTERS (ÜBERBRÜCKUNG DER DFR-
FILTER) Taste und LED-Anzeigen. Diese Tasten drücken,
um die Funktion der Rückkopplungsreduzier-Stufe zu unter-
drücken und die Rückkopplungsfilter aus dem Signalweg zu
. 0 dB ent-
entfernen. Wenn eine Überbrückungs-LED-Anzeige auf-
leuchtet, wird die Rückkopplungsreduzier-Stufe des enst-
prechenden Kanals überbrückt. Die Überbrückung hat kei-
nen Einfluss auf die anderen Prozessoren (wie zum Beispiel
Equalizer, Verzögerungsglied, Limiter usw.).
6. LOAD (LADEN) Taste. Diese Taste drücken, um eine ausge-
wählte Voreinstellung zu aktivieren.
7. PRESET (VOREINSTELLUNG) Anzeige. Zeigt den Wert der
derzeitig aktivierten Voreinstellung an. Blinkt zur Anzeige des
Werts der anderen Voreinstellungen des DFR22, wenn die
SELECT-Tasten gedrückt werden.
8. SELECT (AUSWAHL) Tasten. Drücken, um die im DFR22
gespeicherten Voreinstellungen zu durchblättern.
9. COMM-LED-Anzeige. Blinkt zusammen mit den Rückkopp-
lungsfilter-LED-Anzeigen, wenn die Detektorfunktion einen
neuen Filter zum Einsatz bringt oder einen existierenden Filter
verändert; blinkt außerdem, wenn das Gerät mit einem ange-
schlossenen Computer kommuniziert.
10. RS232-Schnittstelle. Verbindet den DFR22 mit einem Com-
puter.
11. POWER
Leuchtet auf, wenn eine Spannung von 100–240 V Wechsel-
spannung am DFR22 anliegt.
2
(SPANNUNGSVERSORGUNG)
LED-Anzeige.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis