21
8.4.3 Abstreifer und Blendplatte
Die Maschine ist mit drei Vierkantabstreichern auf der Rotorscheibe, einem Dreikantabstreicher im
Rotorgehäuse und einer Blendplatte im Auswurfrohr ausgestattet (Abb. 17).
Abstreifer
Blendplatte
Abb. 17 Abstreifer und Blendplatte
Zweck der Abstreifer ist es, Material zu entfernen, das sich an den Messern festsetzen kann.
Der Vierkantabstreifer auf dem Rotor entfernt Material, das vor dem Rotor abfällt.
Das reduziert sowohl den Verschleiß als auch den Treibstoffverbrauch.
Die Vierkantabstreifer können vor einem Austausch 1 Mal gewendet werden, während die
Dreikantabstreifer und die Blendplatte bei Verschleiß stets sofort ausgetauscht werden müssen.
Vorgehensweise:
Rotor so lange drehen, bis die Rotorsperre in einem der Löcher des Rotors einrastet. Der Rotor ist
nun arretiert (Abb. 16). Darauf achten, dass die Finger nicht in die Nähe der Messer gelangen,
wenn der Rotor gedreht wird.
Die Senkbolzen, die die Vierkantabstreifer am Rotor festhalten, abschrauben. Vierkantabstreifer so
wenden, dass eine scharfe Ecke nach oben weist. Klotz und Anlagefläche reinigen.
Vierkantabstreifer wieder anbauen. Wenn beide Ecken verschlissen sind, Vierkantabstreifer
austauschen. Die Vierkantabstreifer auf dem Rotor immer satzweise austauschen.
Dreikantabstreifer bei Verschleiß austauschen.
Die Blendplatte befindet sich am obersten Teil des Rotorgehäuses und kann durch Abschrauben
von drei Bolzen außen am Rotorgehäuse problemlos ausgetauscht werden. Ist die
Hackschnitzelqualität von untergeordneter Bedeutung, kann die Blendplatte im Auswurfrohr ganz
entfernt werden. Das erhöht das Leistungsvermögen der Maschine und spart Treibstoff. Beim
Hacken von nassem Nadelholz mit vielen Nadeln muss die Blendplatte abgebaut werden. Das
sichert einen optimalen Auswurf.
Linddana A/S . Ølholm Bygade 70 . DK-7160 Tørring . T +45 75 80 52 00 . tp@linddana.com . www.linddana.com
Ó Copyright 2008
Betriebsanleitung: TP 200 vom 08.02.2016