12
6.3 Lärmpegel
Schallleistungspegel sowie Schalldruckpegel des TP 200 PTO sind während des Betriebes bei 1000
U/min. der Rotorscheibe, angetrieben von einem Traktor, gemessen worden.
Schallleistungspegel sowie Schalldruckpegel des TP 200 MOBIL sind während des Betriebes bei
1000 U/min. der Rotorscheibe, angetrieben von einem Hatz 3L41C Motor, gemessen worden.
Die Messungen sind nach folgenden Prüfungsverordnungen durchgeführt worden:
Richtlinie 2000/14/EC, 3. Juli 2000
EN ISO 3744, 1995
ISO 11201, 1995
ISO 4871, 19. März 1997
EN 13525, 17. Februar 2005
Der garantierte Schallleistungspegel, der laut Richtlinie 2000/14/EC vom Hersteller anzugeben ist,
ist folgender:
TP 200 PTO: 125 dB (A) re.1pW.
TP 200 MOBIL: 125 dB (A) re.1pW.
Der Schalldruckpegel der Maschine am Bedienerstandort ist nach ISO 11201 gemessen worden:
TP 200 PTO: 104 dB (A)
TP 200 MOBIL: 107 dB (A)
Die obigen Werte enthalten die gemeinsame Marge der Messmethode und der veranschlagten
Variation einer Produktserie des Maschinentyps. Detaillierte Informationen über Messungen und
Ergebnisse sowie eine Schätzung der Marge können einem detaillierten Bericht entnommen
werden, der auf Anfrage ausgehändigt wird.
Auf Grund des hohen Schallpegels ist während des Betriebs ein Gehörschutz vorgeschrieben.
6.4 Umweltbestimmungen
Bei jedem Wechsel von Hydraulik- oder Motoröl müssen das Öl sowie Öl- und Luftfilter
ordnungsgemäß über eine zugelassene Annahmestelle entsorgt werden.
Das Verschütten von Öl sollte möglichst vermieden werden. Beim Verschütten von Öl muss das Öl
eingesammelt und ordnungsgemäß durch eine zugelassene Annahmestelle entsorgt werden.
Verschleißteile dem Recycling übergeben.
Wenn die Maschine ausgedient hat, muss sie ordnungsgemäß entsorgt werden. Hydraulik- und
Motoröl muss abgezapft und zusammen mit Öl- und Luftfilter durch eine zugelassene
Annahmestelle entsorgt werden.
Die übrige Maschine dem Recycling übergeben.
Linddana A/S . Ølholm Bygade 70 . DK-7160 Tørring . T +45 75 80 52 00 . tp@linddana.com . www.linddana.com
Ó Copyright 2008
Betriebsanleitung: TP 200 vom 08.02.2016