Die senkrechte Gegenschneide abschrauben und von innen entfernen. Vor Einsetzen einer neuen
Gegenschneide Anlageflächen und Gegenschneide sorgfältig reinigen. Den Abstand zwischen
Gegenschneide und Messer auf 0.5 - 0.9 mm einstellen. Suchblatt verwenden. Die Bolzen der
senkrechten Gegenschneide mit 50 Nm / 5 KPm spannen.
Wenn die Gegenschneiden gewendet bzw. ausgetauscht und alle Bolzen festgespannt sind, das
Walzengehäuse mit der obersten Einzugswalze wieder absenken. Die Federn wieder mittels
Wasserpumpenzange anbauen (Abb. 13).
Den Rotor einige Male von Hand rotieren um zu sichern, dass sich keine Gegenstände im
Rotorgehäuse befinden. Rotorgehäuse schließen und Bolzen spannen (Abb. 15).
Abb. 15 Zusammenspannen der Bolzen im Rotorgehäuse
8.4.2 Messer
Die Maschine ist mit 3 Messern ausgestattet.
Die Messer immer satzweise wechseln. Die Messer bilden stets einen Satz und müssen zusammen
geschliffen werden, damit sie immer gleich breit sind. Sind die Messer nicht gleich breit, gerät der
Rotor ins Ungleichgewicht. Das belastet die Lager unnötig und führt zu Vibrationen in der
Maschine.
Linddana A/S . Ølholm Bygade 70 . DK-7160 Tørring . T +45 75 80 52 00 . tp@linddana.com . www.linddana.com
Betriebsanleitung: TP 200 vom 08.02.2016
Die Bolzen, die die zwei Teile des
Rotorgehäuses zusammenhalten
Ó Copyright 2008
19