Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanweisung - TP 200 Betriebsanleitung

Holzhacker in der park-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

5.2 Montageanweisung

Die Maschine kann an die Dreipunkt-Gerätekupplung des Traktors oder am Anhänger mit eigenem
Motor angebaut werden.
Maschinen, die an der Dreipunkt-Gerätekupplung des Traktors angebaut werden, sind werkseitig
mit einer Zapfwelle mit entweder 1 3/8" - 6 splines oder 1 3/8" - 21 splines ausgestattet.
Bei 1000 U/min. muss bei einigen Traktortypen eine Zapfwelle mit 1 3/8" - 21 splines verwendet
werden.
Die Zapfwelle muss maschinenseitig mit Freilauf ausgestattet sein.
Linddana verwendet Walterscheid 2400 mit Freilauf.
Die Länge der Zapfwelle muss laut Anweisung des Zapfwellenlieferanten an den Traktor angepasst
sein. Siehe beigefügte Gebrauchsanweisung für die Zapfwelle.
Die Maschine muss während des Gebrauchs auf einem festen, waagerechten Untergrund stehen.
Maschinen, die für einen Anbau an den Traktor konzipiert sind, müssen an der Dreipunkt-
Gerätekupplung des Traktors angebaut werden (Abb. 7). Der Traktor muss stets ordnungsgemäß
verankert sein.
Am Anhänger befestigte Maschinen müssen während des Gebrauchs ebenfalls ordnungsgemäß
verankert sein (Abb. 8).
Beim Start der Maschine: Das Einkuppeln muss im Leerlauf erfolgen oder mit einer so niedrigen
Drehzahl wie möglich, um Überbelastung von Zapfwelle, Getriebe, Traktor und Holzhacker zu
vermeiden.
Abb. 7 TP 200 PTO Dreipunkt-Gerätekupplung
Linddana A/S . Ølholm Bygade 70 . DK-7160 Tørring . T +45 75 80 52 00 . tp@linddana.com . www.linddana.com
Betriebsanleitung: TP 200 vom 08.02.2016
Dreipunkt-
Gerätekuppl
ung
Abb. 8 TP 200 MOBIL Handbremse
Handbremse
Ó Copyright 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis