16
8.2 Schmieren und Öl
Der Holzhacker ist werkseitig mit Hydrauliköl des Typs Hydraway HVXA 46 befüllt. Bei Ölwechsel
bitte den gleichen Typ oder ein entsprechendes Produkt verwenden. Öl unterschiedlicher Marken
bzw. Typen darf nicht gemischt werden.
Optional kann der Holzhacker werkseitig auch mit einem biologisch abbaubaren Hydrauliköl auf
Basis gesättigter Esterprodukte, z. B. Hydraway SE 46 HP, ausgeliefert werden. Bei Ölwechsel bitte
den gleichen Typ oder ein entsprechendes Produkt verwenden. Öl unterschiedlicher Marken bzw.
Typen darf nicht gemischt werden.
Altes Hydraulik- und Motoröl sowie gebrauchte Öl- und Luftfilter ordnungsgemäß über die
kommunale Annahmestelle entsorgen.
Schmiernippel an der Maschine nach dem Wartungsschema mit Statoil Uniway Li62 oder einem
entsprechenden Produkt schmieren.
Die Maschine ist mit einem im Rotorgehäuse integrierten Hydrauliköltank ausgestattet. Der Tank
ist mit einem Einfüllstutzen, einem Entlüftungsventil, einem Schauglas, einer Ablassschraube und
einem Rücklauffilter versehen.
Beim Hydraulikölwechsel Einfüllstutzen öffnen (Abb. 12).
Ablassschraube abschrauben. Das Öl zwecks ordnungsgemäßer Entsorgung in einem Behälter
auffangen. Den fast leeren Tank mit einem Ölsauger ganz leer saugen. Ablassschraube
festschrauben und langsam neues Hydrauliköl einfüllen (16 Liter für TP 200).
Öl einfüllen, bis das Schauglas halb mit Öl gefüllt ist.
Einfüllstutzen
Schauglas
Abb. 12 Einfüllen von Hydrauliköl
Linddana A/S . Ølholm Bygade 70 . DK-7160 Tørring . T +45 75 80 52 00 . tp@linddana.com . www.linddana.com
Ó Copyright 2008
Betriebsanleitung: TP 200 vom 08.02.2016