Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Pflege Der 12 V Batterie; Pflege Der 12 V Batterie Hinweise Zum Umgang Mit Batterien; Pflege Der Fernbedienung - Truma Mover smart M Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover smart M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege und Wartung

3
2
1
Abb. 35
Stromversorgung über den Batterietrennschalter
herstellen� Die grüne LED (Abb. 35-2) leuchtet�
Resettaste (Abb. 35-1) auf der Steuerung mit einem
dünnen Gegenstand betätigen� Hierzu kann die An-
tenne der Steuerung verwendet werden�
Die grüne und rote LED (Abb. 35-3) auf der Steue-
rung blinken jetzt abwechselnd�
Die Fernbedienung danach einschalten� Dazu die
grüne Taste EIN
Die Steuerung und die Fernbedienung koppeln
sich automatisch� Die grüne LED an der Steuerung
leuchtet�
16
DE
drücken�
7
Pflege und Wartung
GEFAHR
Schwere bis tödliche Verletzungen durch
Kurzschluss
Teile des Gerätes werden über ein Bordnetz von
12 V Batterien versorgt� Bei hohen elektrischen
Belastungen oder einem Kurzschluss können in
den Zuleitungen sehr hohe Ströme fließen, die
die Kabel erhitzen und zu Kabelbrand führen
können�
Kabel mit entsprechenen Schmelzsicherun-
gen absichern�
Batteriepole abdecken�
Offene elektrische Kontakte abdecken�
Isolierte Steckverbinder verwenden�
HINWEIS
Beschädigung des Rangiersystem durch
falsche Reinigung
Rangiersystem nicht mit einem Hochdruck-
reiniger säubern�
Nur sanfte Reinigungsmittel verwenden�
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden�
7.1
Pflege der 12 V Batterie
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Beim Umgang mit Batterien die Sicherheitshinweise
und Datenblätter des Herstellers beachten�
Auf festen Sitz der Polklemmen achten
Batteriepole mit Schutzkappen sichern, um einen
Kurzschluss zu vermeiden
Beim Ausbauen der Batterie zunächst die Masse-
verbindung (Minuspol), dann den Pluspol von der
Batterie trennen�
Beim Einbau zuerst den Pluspol, dann den Minuspol
anklemmen�
Batteriepflege (auch wartungsfreie Batterien)
Um eine lange Batterielebensdauer zu erreichen, sind
folgende Punkte zu beachten:
Batterien sollten vor und nach einer Stromentnahme
voll aufgeladen werden�
Bei Stillstandszeiten länger als 24 Stunden, Strom-
kreis unterbrechen (z�B� mit Batterietrennschalter
oder Abklemmen der Batteriepole)�
Bei längeren Stillstandzeiten, muss die Batterie ab-
geklemmt werden und spätestens alle 12 Wochen
für 24 Stunden geladen werden�

Im Winter voll geladene Batterie kühl und frostfrei
lagern und regelmäßig (alle 12 Wochen) nachladen�
7.2

Pflege der Fernbedienung

Die Fernbedienung ist an einem trockenen Ort
aufzubewahren�
Batterien der Fernbedienung bei längeren Still-
standszeiten (z�B� im Winter) entfernen, um ein Aus-
laufen der Batterien zu verhindern�
Mover smart M
60040-00349 ∙ 00 ∙ 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis