Fehlernummer
Beschreibung
E52
ID-Befüllungsmodus:
(90)
Röhrchen nicht leer
E53*
Die Pumpe des
(35)
Pipettierers hat Schritte
ausgelassen
E54* (9)
Elektronik-/
E55* (10)
Softwarefehler
E56* (11)
E57
Endvolumen im ID-
(43)
Probenröhrchen
außerhalb des
zulässigen Bereichs
E58
Elektronik-/
(81)
Softwarefehler
E59*
Verdacht auf inkorrekte
(91)
Ausrichtung des
Instruments
Mögliche Ursache(n)
Während einer Kalibrierung
der Dosierpumpe wurde
von dem Instrument
Flüssigkeit in einem ID-
Röhrchen festgestellt, das
eigentlich leer sein sollte.
Möglicherweise liegt ein
Problem mit der Pumpe des
Pipettierers vor.
Verschiedene Ursachen.
Das ID-Bouillonröhrchen
enthält eine nicht zulässige
Endmenge an ID-Bouillon.
Verschiedene Ursachen.
Das Instrument hat zu
Beginn ID-Röhrchen-
Volumen ermittelt, die zu
hoch für 3 Röhrchen in
demselben Probenständer
sind. Das Instrument
scheint nicht mehr richtig
justiert zu sein.
Fehlerbehebung
Abhilfemaßnahme(n)
Kalibrierung wiederholen.
Sicherstellen, dass die ID-
Bouillonröhrchen leer sind.
Wenden Sie sich an BD, wenn
der Fehler erneut auftritt.
Das Instrument neu starten.
Die Protokolldatei speichern
(Abschnitt 6.3.3 Funktion
„Protokolldatei
speichern").
Wenden Sie sich an BD.
Ein neues ID-Bouillonröhrchen
vorbereiten.
Pipettenverifizierung durchführen
(Abschnitt 6.3.6 Anzeige
„Pipettierer-Bestätigung").
Dosierpumpe kalibrieren
(Abschnitt 6.3.7 Anzeige
„Dosierpumpe
kalibrieren").
Wenden Sie sich an BD, wenn
das Problem erneut auftritt oder
weiterhin besteht.
Das Instrument neu starten.
Die Protokolldatei speichern
(Abschnitt 6.3.3 Funktion
„Protokolldatei
speichern").
Wenden Sie sich an BD.
Wenden Sie sich an BD, wenn
das Problem häufiger auftritt.
137