Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Technik; 120V-Technologie - SPL IRON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Technik

Zur Technik
6

120V-Technologie

Wir sind stets bestrebt, die Möglichkeiten der analogen Signalverarbeitung bis an
die Grenzen des Machbaren zu treiben. Dazu kombinieren wir die denkbar besten
Komponenten mit hochgradig optimierten Schaltungsdesigns.
Die 120V-Technologie ist unsere Referenztechnologie. Sie ist weltweit einmalig im
Audio-Bereich, denn sie arbeitet mit einer Gleichspannung von 120 Volt. Dies entspricht
der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern.
Eine möglichst hohe Audioqualität benötigt eine möglichst hohe
Audio-Betriebsspannung.
Die 120V-Technologie arbeitet mit +/-60 Volt. Um eine so hohe Spannung verarbeiten zu
können, haben wir spezielle proprietäre Operationsverstärker entwickelt, die mit einer
Gleichspannung von +/-60 Volt arbeiten können – Die SPL 120V-SUPRA-Operationsver-
stärker. Diese hohe Spannung würde konventionelle Bauteile und Operationsverstärker
zerstören.
Die 120V-Technologie erzielt außergewöhnliche technische Spezifikationen und klangli-
che Vorteile. Technisch betrachtet, bezüglich Dynamikumfang, Rauschabstand und Über-
steuerungsfestigkeit. Klanglich betrachtet, bezüglich Detailreichtum und einem absolut
entspannten Hörvergnügen.
Das „120V" im Namen der Technologie hat übrigens nichts mit der lokalen Netzspannung
aus der Steckdose zu tun. Hier geht es um die Betriebsspannung im Gerät, mit der die
Audiosignale verarbeitet werden.
Die Netzspannung aus der Steckdose wird im geräteinternen Linear-Netzteil mit Ring-
kerntransformator auf die benötigte Sekundärspannung transformiert. Gleichrichter
wandeln diese Wechselspannung in die im Audio-Gerät benötigten Gleichspannungen.
Diese Betriebssspannung ist letztlich mitentscheidend für die Gesamtdynamik eines
Geräts. Die Spannung verhält sich zur Leistungsfähigkeit einer elektrischen Schaltung in
etwa so wie der Hubraum zur Leistungsfähigkeit eines Verbrennungsmotors:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen – außer durch mehr Hubraum.
Die 120V-Technologie basiert auf Operationsverstärkern aus eigener Entwicklung von
SPLs Mitbegründer und Chefentwickler Wolfgang Neumann. Im IRON verrichtet nun
die neuste Generation der OPs ihren Dienst. Diese Generation wurde nochmals von
Entwickler Bastian Neu im Bezug auf ihr thermisches Verhalten optimiert und weist aber-
mals verbesserte Spezifikationen auf.
SPL Geräte mit 120V-Technologie prägen als zentrale Elemente die Installationen der
renommiertesten Mastering-Häuser unserer Zeit (z.B. Bob Ludwigs Gateway Mastering &
DVD in den USA, Simon Heyworth's Super Audio Mastering in Großbritannien, die Galaxy
Studios in Belgien und das legendäre Wisseloord in den Niederlanden).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis