Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Erste Schritte; Netzspannungswahl - SPL IRON Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Installation
10

Erste Schritte

Bevor der IRON eingeschaltet werden kann, sollte das mitgelieferte dreipolige Kaltge-
räte-Netzkabel an eine dreipolige Standard-IEC-Anschlussbuchse angeschlossen wer-
den. Transformator, Stromkabel und Kaltgerätebuchse entsprechen den VDE-, UL- und
CSA-Bestimmungen.
Der IRON sollte nicht in der Nähe von Geräten installiert werden, die magnetische Felder
oder Hitze ausstrahlen. Vermeiden Sie allgemein die Einwirkung von Hitze, Feuchtigkeit,
Staub und Vibrationen. Installieren Sie den IRON nicht in der Nähe von Verstärker-End-
stufen oder digitalen Prozessoren. Vielmehr sollten Sie einen Platz in einem reinen
Analog-Rack vorsehen – hier sind einstreuende Interferenzen (Word Clock, SMPTE, MIDI
etc.) auszuschließen.
Vor dem ersten Anschluss und bei bei allen Kabelanschlussarbeiten sind das Gerät und
alle daran anzuschließenden Geräte auszuschalten.
Mit dem rückseitigen Ein-/Aus-Schalter schalten Sie das Gerät ein oder aus. Die beleuch-
teten VU-Meter auf der Front geben Aufschluss über den Betriebszustand. Der Ein-/
Aus-Schalter ist aus klanglichen Gründen rückseitig platziert, damit zur Vermeidung von
Einstreuungen keine netzspannungsführenden Leitungen durch das Gerät führen. Beim
Ein- oder Ausschalten müssen Sie keine bestimmte Reihenfolge mit verbundenen Gerä-
ten beachten. Generell gilt jedoch für einen Audio-Geräteverbund, dass Endstufen immer
zuletzt ein- und zuerst auszuschalten sind. Sofern leistungsgemäß spezifiziert, können
Sie den IRON auch über einen Hauptschalter ein- und ausschalten.

Netzspannungswahl

Stellen Sie vor dem Anschluss des IRON an das Stromversorgungsnetz sicher, dass die
Spannungswahl der Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung entspricht (230 oder 115
Volt). Innerhalb der Netzbuchse sehen Sie rechts neben dem Ein-/Aus-Schalter einen
Schlitz, in dem der jeweils eingestelle Spannungsbereich angezeigt wird. Sollte dort
nicht der benötigte Spannungsbereich angezeigt werden, ändern Sie die Einstellung wie
folgt:
Öffnen Sie mit einem kleinen Schraubenzieher die Klappe der Netzbuchse (rechts befin-
den sich kleine Schlitze). Den roten Sicherungskasten hebeln Sie ebenfalls mit dem
Schraubenzieher von der Oberseite her an, bis Sie ihn greifen können. Ziehen Sie den
Kasten vollständig heraus und ersetzen die Sicherungen mit dem für Ihr Stromversor-
gungsnetz entsprechenden Wert. Diese Angaben finden Sie auf der Geräterückseite oder
in diesem Handbuch auf Seite 13. Drehen Sie den Sicherungskasten um 180 Grad und
setzen Sie ihn wieder ein. Wenn Sie die Klappe nun schließen, muss im Sichtschlitz der
richtige Spannungswert angezeigt werden.
Auf der Website zum Produkt (https://iron.spl.audio) finden Sie zu diesem Thema das
Video „Umstellen der Netzspannung". Sollte einmal eine Sicherung gewechselt werden
müssen, empfehlen wir ihnen das Video „Auswechseln defekter Sicherungen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis