Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOSTITUZIONE DELLA LAMA DELLA SEGA
Consultare la sezione SOSTITUZIONE DELLE LAME
PER SEGA TWINCUTTER
Una cura corretta dell'utensile ha senso anche dal punto
di vista economico!
PULIZIA E CONSERVAZIONE
La resina e gli altri materiali che di solito rimangono
facilmente attaccati ai lati della lama spesso provocano
un surriscaldamento della lama. Ciò significa che può
deformarsi o addirittura spaccarsi. Perciò bisogna
sempre tenere pulita la lama. Lavatela con un solvente.
Non cercate mai di pulire la lama raschiandola con un
oggetto duro.
Quando la lama non viene usata, deve essere riposta
nella sua fodera originaria, ben pulita e rivestita di un
agente antiruggine.
RETTIFICA E RINNOVAMENTO
Usare una lama spuntata non è economico. Infatti è
possibile danneggiare i denti, quindi è necessario
rimuovere un'eccessiva quantità di metallo duro durante
l'affilatura, il che riduce la durata della lama e si rischiano
lesioni personali.
È IMPORTANTE SELEZIONARE
L'AVANZAMENTO CORRETTO
Se la velocità di avanzamento è troppo bassa, le lame
premeranno il materiale invece di tagliarlo. Il filo scivola
o consuma il materiale. Si produrrà pertanto un taglio
scadente e un rapido logorio delle lame.
Se la velocità di avanzamento è troppo elevata si rischia
che il taglio si spacchi e il volume dell'apertura del
frammento non sarà sufficiente a deviare tutti i trucioli.
Si produrrà pertanto un taglio scadente con molti detriti
sulla parte inferiore del materiale.
L'avanzamento deve essere parallelo alla lama. Se
l'avanzamento avviene con un'angolazione, la lama si può
fondere e i denti possono danneggiarsi.
6. ISTRUZIONI PER IL TAGLIO DI
MATERIALI CON SEZIONI
TRASVERSALI DIVERSE
Come tutti sanno, la durata della lama e la qualità del filo
dipende dalle vibrazioni, che devono essere ridotte al
minimo. Per questo motivo il materiale deve sempre
essere fissato a posto prima di procedere con il lavoro.
Ferro piatto
Fig. 8
La lama avanza con un angolo di 90° rispetto alla
superficie di lavoro.
Pezzo angolare
Fig. 9
La lama avanza diagonalmente lungo la superficie di
lavoro.
Tubo rettangolare
Fig. 10
La lama avanza da un angolo all'altro.
58
Sezione ad U
Fig. 11
La lama avanza da un angolo all'altro
Alluminio/rame
Fig. 12
La macchina deve essere sempre dotata di un dispositivo
di lubrificazione, da usare quando si tagliano tutti i tipi di
alluminio e rame.
Lastra sagomata
Fig. 13
La lastra deve sempre poggiare su tre punti, con uno su
ognuno dei lati del taglio.
Tubi
Fig. 14
La lama avanza nell'oggetto finché non raggiunge il
margine inferiore, in modo tale che la lama incontri il
materiale ad un angolo di 90°.
Tubo a spirale e taglio longitudinale
Fig. 15
Far avanzare la lama nel materiale finché questa non
fuoriesce soltanto di circa 10 mm, non spingerla per
tutto il filo della lama. Quindi iniziare a far avanzare o
indietreggiare la lama.
Lastra sottile
Fig. 16
Abbassare la lama di appena 10 mm circa. Quindi iniziare
a tagliare.
La protezione di copertura della lama è fissata per
proteggere l'operatore dalle schegge. Quando le lame
ruotano, le schegge escono in entrambe le direzioni,
quindi occorre tenerle sotto controllo.
7. RIMOZIONE DELLE LAME PER
SEGHE TWINCUTTER USATE
1. Staccare la sega dalla presa e lasciare raffreddare le
lame.
2. Ruotare le lame fino ad allineare i fori di entrambe le
lame. Quindi inserire il perno attaccato alla chiave nei
fori delle lame. Svitare il controdado ruotandolo in
senso antiorario e rimuoverlo (vedere Fig. 7).
3. Aprire la protezione inferiore (vedere Fig. 4)
4. Sollevare e rimuovere la lama "B"
5. Togliere l'adattatore del mandrino (vedere Fig. 4)
6. Sollevare e togliere la lama "A" (vedere Fig. 1-3)
Staccare la spina dalla presa di corrente prima di
montare, regolare o cambiare gli accessori. Queste
misure di sicurezza preventive riducono il rischio di avviare
accidentalmente l'utensile. Non usare lame con fori di
dimensioni errate. Non usare rondelle o bulloni difettosi o
errati per le lame. Evitare i tagliare i chiodi
Diese Doppelblattsäge ist mit speziell
entworfenen Sägeblättern ausgestattet. Es dürfen
nie andere Sägeblatttypen verwendet werden. Die
Verwendung anderer Sägeblätter in dieser Säge ist nicht
sicher und kann schwere Verletzungen nach sich ziehen. Das
innere Sägeblatt ist mit „A" gekennzeichnet und das äußere
Sägeblatt mit „B".
Nie das Getriebegehäuse berühren. Es wird heiß,
wenn das Gerät läuft. is.
Die Verwendung nicht empfohlenen Zubehörs
oder nicht empfohlener Zusatzgeräte kann
gefährlich sein.

11. WARTUNG

ALLGEMEIN
Um Unfällen vorzubeugen, muss vor dem
Ausführen von Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten am Gerät immer der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Jedes einzelne Teil ist ein wichtiger Bestandteil der
doppelten Schutzisolation und darf nur bei einem
unserer autorisierten Servicezentren instandgesetzt
werden.
Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffteile keine
Lösungsmittel. Die meisten Kunststoffarten reagieren
schlecht auf verschiedene Arten von im Handel
erhältlichen Lösungsmitteln und können durch deren
Verwendung beschädigt werden. Entfernen Sie
Schmutz, Kohlenstaub usw. mit einem sauberen Tuch.
Lassen Sie die Kunststoffteile nie mit
Bremsflüssigkeit, Benzin, Produkten auf
Petroleumbasis, Kriechöl usw. in Berührung kommen. Diese
enthalten Chemikalien, die Kunststoff beschädigen,
schwächen oder zerstören können.
Es ist allgemein bekannt, dass Elektrowerkzeuge
schneller verschleißen und möglicherweise vorzeitig
kaputt gehen, wenn Sie für Arbeiten an
Glasfaserprodukten (z. B. Boote und Sportautos),
Gipsplatten, Spachtelmasse oder Putz verwendet
werden. Die Späne und Schleifabfälle von diesen
Produkten haben einen stark abreibende Wirkung auf
die Bauteile des Elektrowerkzeugs, z. B. Lager, Bürsten.
Kommutatoren usw. Daher raten wir von der
Verwendung dieses Werkzeugs für längere Arbeiten an
Glasfasermaterial, Gipsplatten, Spachtelmasse oder
Putz ab. Wenn Sie doch einmal mit diesen Werkstoffen
arbeiten, muss das Gerät unbedingt oft mit einem
Luftstrahl sauber geblasen werden.
SCHMIEREN
Alle Lager in diesem Werkzeug sind mit einem
hochwertigen Schmiermittel für die Lebensdauer des
Werkzeugs unter normalen Gebrauchsbedingungen
geschmiert. Es ist also keine weitere Schmierung
erforderlich.
Ferm
Ferm
Tragen Sie immer eine Korbbrille oder Schutzbrille
mit Seitenschutz, wenn Sie dieses Werkzeug
verwenden oder Staub wegblasen. Tragen Sie für staubige
Arbeiten zusätzlich eine Staubmaske.
DOPPELTE SCHUTZISOLIERUNG
Die doppelte Schutzisolierung ist ein Sicherheits-
konzept für Elektrowerkzeuge, das die Verwendung des
üblichen 3-adrigen Kabels mit Schutzleiter überflüssig
macht. Alle nicht abgedeckten Metallteile sind von den
internen Motorkomponenten durch eine Schutz-
isolation isoliert. Elektrowerkzeuge mit doppelter
Schutzisolation brauchen nicht geerdet zu werden..
Die Wartung eines doppelt schutzisolierten Geräts
erfordert äußerste Vorsicht sowie eine tiefgehende
Kenntnis des Systems und sollte nur von einem qualifizierten
Servicetechniker ausgeführt werden. Für Reparaturen raten
wir Ihnen, das Werkzeug an eines unserer autorisierten
Servicezentren zu schicken. Verwenden Sie ausschließlich
Originalersatzteile.
VERLÄNGERUNGSKABEL
Durch Verwendung eines Verlängerungskabels kann ein
geringer Leistungsverlust auftreten. Um diesen Verlust
auf ein Minimum zu begrenzen und Überhitzung
vorzubeugen, muss das verwendete Verlängerungskabel
stark genug sein, um den Stromverbrauch des
Werkzeugs verarbeiten zu können.
FEHLERBEHEBUNG
1. Ungewöhnlich viele Funken
Beschädigte Zähne
Sägeblätter auswechseln
Zu niedrige Vorschubgeschwindigkeit
Vorschubgeschwindigkeit erhöhen
Stumpfe Zähne
Ein neues Paar Sägeblätter einsetzen
2. Hoher Verschleiß in bestimmten Zonen
Zu hohe Vorschubgeschwindigkeit
Vorschubgeschwindigkeit vermindern
Beschädigte Zähne
Sägeblätter auswechseln
Stumpfe Zähne
Sägeblätter auswechseln
Schnitt verläuft nicht parallel oder rechtwinklig zur
Arbeitsoberfläche
Säge parallel zur Arbeitsoberfläche halten
3. Die Sägeblätter zerbrechen
Beschädigte Zähne
Sägeblätter auswechseln
Zu hohe Vorschubgeschwindigkeit
Vorschubgeschwindigkeit vermindern
Stumpfe Zähne
Sägeblätter auswechseln
Die Sägeblätter sind verbogen
Sägeblätter auswechseln
Die Sägeblätter sind verbrannt
Sägeblätter auswechseln
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ft-720Ptm1001Ft-950

Inhaltsverzeichnis