1. Einleitung
1.2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetrieb-
nahme und bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim
Gerät auf. Befolgen Sie alle Hinweise in dieser Bedie-
nungsanleitung.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Tankpatrone darf
nicht gewaltsam geöffnet oder nachgefüllt werden.
Änderungen gefährden die Sicherheit und führen zum
Verlust der Betriebserlaubnis und dem Erlöschen der
Gewährleistung. Verwenden Sie nur Original EFOY
Zubehör.
Gerät und Tankpatronen nicht bei Temperaturen über
45 °C lagern und nicht bei über 40 °C betreiben. Vor
Hitze und Sonneneinstrahlung schützen.
Lagern Sie das ausgeschaltete Gerät frostfrei oder
verwenden Sie die Frostschutz-Automatik (Kapitel 5.7)
Beim Umgang mit dem Gerät oder den Tankpatronen
nicht rauchen.
Von Heiz- und Zündquellen fernhalten.
Ist Methanol ausgetreten, besteht Brandgefahr (z.B.
nach einem Unfall oder bei Beschädigung des Geräts
oder der Tankpatrone). Zündquellen fernhalten und gut
lüften. Ausgelaufenes Methanol in geringen Mengen
verdunstet rückstandsfrei.
Gerät und Tankpatronen – auch leere bzw. teilentleerte
Tankpatronen - von Kindern fernhalten.
Gerät nur gemäß Installationsanweisung und in gut
belüfteter Umgebung betreiben. Die Abgase müssen
aus dem Einbauraum ungehindert in die Außenluft
abgeführt werden. Abgase nicht direkt oder dauerhaft
einatmen.
4