5. Betrieb
Aus
Abschaltvorgang
Aus
Frostschutzbetrieb
5.7
Ausschalten
Drücken Sie die Taste
das Gerät auszuschalten.
Nach Drücken der Taste
kontrolliert ab. Dabei berücksichtigt es verschiedene
Schutzfunktionen:
Um die Bauteile zu schonen, ist vor dem Abschalten
eine Mindestlaufzeit von 30 Minuten ab Start nötig. Wird
das Gerät vorher abgeschaltet, läuft es noch die
entsprechende Zeit nach. Im Display erscheint die
Meldung „Abschaltvorgang" Lassen Sie während des
Abschaltvorgangs die Tankpatrone sowie die Batterie
angeschlossen.
5.8
Frostschutz-Automatik
Das Gerät besitzt eine intelligente Frostschutz-Auto-
matik. Es hält sich bei Temperaturen unter 3 °C selbst
warm, wenn es an eine funktionierende Batterie
angeschlossen ist und mit Methanol versorgt wird.
Befindet sich das Gerät im Frostschutzbetrieb, so
erscheint in der zweiten Zeile die Textmeldung
„Frostschutzbetrieb". In der ersten Zeile erscheint der
aktuelle Betriebsmodus z.B. „Aus".
Die Frostschutz-Automatik funktioniert nur, solange
eine gefüllte Tankpatrone und eine ausreichend
geladene Batterie angeschlossen sind.
Das Gerät kann nicht mehr starten, wenn die Spannung
der angeschlossenen Batterie unter 10,5 V fällt.
Beachten Sie, dass das ausgeschaltete Gerät die
Batterie nicht wieder auflädt, wenn die Spannung unter
10,5 V sinkt.
30
an der Fernbedienung, um
schaltet sich das Gerät