Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betrieb
Aus
Abschaltvorgang
Bitte beachten Sie folgende Pflegehinweise für die
Lagerung und den Betrieb der Geräte im Winter:
1
Um Energiekosten zu sparen, empfehlen wir, das
Gerät während längerer Standzeiten auszubauen
und an einem frostfreien Ort zu lagern. Der Ausbau
gelingt Ihnen leicht, mit wenigen Handgriffen, ohne
Werkzeug und ohne besondere technische Kennt-
nisse. Bewahren Sie das Gerät im mitgeführten
Originalkarton auf.
2
Sollte das Gerät trotz aller Vorsicht doch einmal
eingefroren sein, tauen Sie es über ca. 24 Stunden
in ausgeschaltetem Zustand an einem warmen Ort
auf, und nehmen Sie es erst dann wieder in Be-
trieb. Bitte beachten Sie, dass die Leistungsfähig-
keit des Gerätes bei wiederholtem Einfrieren
abnehmen kann.
Für eine fünfmonatige Winterperiode in Mitteleuropa
benötigt das Gerät im reinen Frostschutzbetrieb ca.
10 Liter Methanol.
5.9

Stilllegen

Drücken Sie die Taste
um das Gerät auszuschalten.
Warten Sie, bis der Abschaltvorgang beendet ist
und die Anzeige erlischt (ca. 30 min.).
Ziehen Sie das Ladekabel und das Datenkabel für die
Fernbedienung vom Gerät ab.
Lagern sie die Stecker und Kabel kühl und trocken.
Bei Arbeiten am Gerät und an der Tankpatrone nicht
rauchen und Zündquellen fernhalten!
31
an der Fernbedienung,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis