4. Installation
4.
Installation
Beim Einsatz in Fahrzeugen und Booten müssen das
Gerät sowie die Tankpatronen unfallsicher befestigt
werden.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
eingesetzt werden.
Das Gerät ist nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser eindringen kann.
Das Gerät und die Tankpatronen müssen vor dem Zugriff
von Kindern, vor Temperaturen über 45 °C
und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
4.1
Einbauraum
Achten Sie bei der Wahl des Einbauraums darauf, dass
der zulässige Temperaturbereich zwischen –20 °C und
+40 °C liegt.
Das Gerät erzeugt Abwärme, welche nach außen
abgeführt werden muss. Bitte beachten Sie dies bei der
Wahl des Einbauraumes.
Sehen Sie beim Einbau in geschlossenen Kammern eine
Öffnung, mit einem Öffnungsquerschnitt von mindestens
10 cm für die Zuluft vor. Verwenden Sie die mitgelieferte
Abwärmeführung zum Abführen der erwärmten Kühlluft.
Das Gerät nur in aufrechter Position installieren.
Verwenden Sie für die Installation die mitgelieferte
Montageplatte.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht stärker geneigt
wird als zulässig.
Neigung um Längsachse:
Kontinuierlich:
Temporär (<10min):
Neigung um die Querachse:
Kontinuierlich:
15
35°
45°
20°