Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Ph-Elektrode - APERA INSTRUMENTS SX736 Bedienungsanleitung

Tragbares ph-/leitfähigkeit-/domessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.6
Automatisches Ausschalten (P6)
(a) Drücken Sie im P5-Modus
(siehe Picture(4-7)).
(b) Mit
oder
Nichtbenutzung ausgeschaltet wird: 0 – 10 – 20 min. Ist 0 min
eingestellt, so ist diese Funktion deaktiviert.
(c) Drücken Sie
zurückzukehren
(d) Die Werkseinstellung für P6 ist 10 min.
6.6.7
Auf Werkseinstellung zurücksetzen (P7)
(a) Drücken Sie im P6-Modus
(siehe Picture(4-8)).
(b) Durch drücken von
damit alle Parameter auf ihre Werkseinstellungen zurück. Nach 2
Sekunden kehrt das Gerät in den Messmodus zurück.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung bedeutet, dass das Messgerät auf den theoretischen
Wert zurückgesetzt wird (Nullpotential pH ist 7,00, Steilheit ist 100%) und alle Parameter auf ihre
Standardeinstellungen gesetzt werden. Falls die Kalibrierung oder Messung abnormal verläuft, kann
mit dieser Funktion das Gerät zurückgesetzt werden, um es dann erneut zu kalibrieren und zu testen.
Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nach ihrer Verwendung nicht mehr rückgängig gemacht
werden kann.

6.7 Reinigung der pH-Elektrode

1) Die Messung ist nur so genau, wie die Elektrode sauber ist. Spülen Sie die Elektrode vor und nach
jedem Test immer gründlich mit reinem oder destilliertem Wasser ab.
2) Bei hartnäckigen Verunreinigungen weichen Sie die Elektrode einige Minuten lang in Apera-El-
ektrodenreinigungslösung (AI1166) ein. Verwenden Sie dann eine weiche Bürste, um die Verunrei-
nigungen zu entfernen. Anschließend die Elektrode mindestens 2 Stunden lang in 3M KCL-Ein-
weichlösung einweichen. Spülen Sie sie ab und kalibrieren Sie das Messgerät vor der Verwendung
neu.
, um in den P6-Modus zu gelangen
ändern Sie, nach welcher Zeit das Gerät bei
, um zu der nächsten Einstellung zu wechseln oder
, um in den P7-Modus zu gelangen
oder
wählen Sie On und setzen
- 15 -
, um in den Messmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28ape190214Ai468

Inhaltsverzeichnis