Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

APERA INSTRUMENTS SX736 Bedienungsanleitung Seite 21

Tragbares ph-/leitfähigkeit-/domessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Ist der Wert auf 0.00 gestellt, so wird keine Temperaturkompensation durchgeführt. Mehr
Details finden Sie in Abschnitt 7.7.
(c) Drücken Sie
zurückzukehren.
(d) Die Werkseinstellung für P4 ist 2.00°C.
7.6.5
Zellkonstante anpassen (P5), siehe Abschnitt 8.5.
(a) Drücken Sie im P4-Modus
Auf dem Bildschirm wird die Zellkonstante der letzten Kalibrierung an-
gezeigt, zum Beispiel 0.96 cm
(b) Mit
oder
dem Gehäuse der Leitfähigkeit-Elektrode abgebildet ist.
(c) Drücken Sie
zurückzukehren
(d) Wenn Sie eine Kalibrierung für eine andere Leitfähigkeitselektrode durchführen müssen, deren Kon-
stante nicht 1,0 ist, z. B. eine Leitfähigkeitselektrode mit einer Konstante von 10,3 cm
Einstellung P2 aufrufen, um die Konstante auf "10" zu setzen, und dann im Modus P5 die Konstante
auf 10.3 setzen.
7.6.6
Temperatureinheit (P6)
Drücken Sie im P5-Modus
Abschnitt 6.6.4.
7.6.7
Hintergrundbeleuchtung (P7)
Drücken Sie im P6-Modus
Abschnitt 6.6.5.
7.6.8
Automatisches Ausschalten (P8)
Drücken Sie im P7-Modus
Abschnitt 6.6.6.
, um zu der nächsten Einstellung zu wechseln oder
, um in den P5-Modus zu gelangen.
-1
(siehe Picture (6-7)).
ändern Sie Zellkonstante auf den Wert, der auf
, um zu der nächsten Einstellung zu wechseln oder
, um in den P6-Modus zu gelangen. Einzelheiten dazu finden Sie in
, um in den P7-Modus zu gelangen. Einzelheiten dazu finden Sie in
, um in den P8-Modus zu gelangen. Einzelheiten dazu finden Sie in
- 21 -
, um in den Messmodus
, um in den Messmodus
, sollten Sie
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28ape190214Ai468

Inhaltsverzeichnis