Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

COND5 Premium
Leitfähigkeitsmessgerät
(EC/TDS/Salzgehalt/Temp.)
Bedienungsanleitung
APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH
www.aperainst.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für APERA INSTRUMENTS COND5 Premium

  • Seite 1 COND5 Premium Leitfähigkeitsmessgerät (EC/TDS/Salzgehalt/Temp.) Bedienungsanleitung APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH www.aperainst.de...
  • Seite 1 COND5 Premium Leitfähigkeitsmessgerät (EC/TDS/Salzgehalt/Temp.) Bedienungsanleitung APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH www.aperainst.de...
  • Seite 2 Leitfähigkeitsmessgerät entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen. Weitere Informationen zu APERA INSTRUMENTS finden Sie unter www.aperainst.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@aperainst.de zur Verfügung. Inhalt Einlegen der Batterien ........................
  • Seite 3: Einlegen Der Batterien

    1. Einlegen der Batterien Legen Sie die Batterien wie auf dem Bild dargestellt ein. Beachten Sie die korrekte Richtung der Batterien. Der Plus-Pol von ALLEN Batterien zeigt nach OBEN! (Falsches Einlegen der Batterien führt zu unwiderruflichen Schäden am Messgerät und möglichen Gefahren für Menschen und Umgebung!) ①...
  • Seite 4: Lieferumfang

    1.Bei Messung: Kurz drücken: Messmodul ändern [MODE] COND→TDS→SAL 2.Im Konfigurationsmodus: Kurz drücken: Parameter ändern (unidirektional) 1.Im eingeschalteten Zustand: lang drücken: Kalibrationsmodus starten [CAL] 2.Im Kalibrationsmodus : kurz drücken: Kalibration bestätigen 3. Wenn Messwert für 10 Sekunden stabil ist, wird dieser zum Ablesen angezeigt. Kurz drücken: um weiter zu messen.
  • Seite 5: Kalibrierung

    4. Kalibrierung 4.1. Spülen Sie den Sensor mit destilliertem Wasser und trocknen Sie ihn ab. Drücken Sie kurz auf um des Gerät einzuschalten. 4.2. Befüllen Sie die beiden Kalibrierflaschen je zur Hälfte mit der jeweiligen Kalibrierlösung 1413μS/cm und 12.88 mS/cm. 4.3.
  • Seite 6 Symbol Kalibrierlösung Messbereich 84 μS/cm 0 - 200 μS/cm 1413 μS/cm 200 - 2000 μS/cm 12,88 mS/cm 2 - 20 mS/cm 2. Das Gerät ist ab Werk schon kalibriert. Im Allgemeinen kann das Messgerät deshalb sofort verwendet werden. Überprüfen Sie die Kalibrierung an den Kalibrierlösungen. Wenn der Fehler groß...
  • Seite 7: Konfiguration

     Fehlermeldung In der folgenden Tabelle sehen Sie die möglichen Fehlermeldungen und ihr möglichen Ursachen. Fehlermeldung Ursache Lösungen Falsche a) Überprüfen Sie ob die richtige Kalibrierlösung Kalibrierlösung verwendet wird. b) Überprüfen Sie den Sensor auf Beschädigungen Warten Sie bis dauerhalft angezeigt wird, bevor wurde zu früh Sie auf [Cal] drücken.
  • Seite 8: Informationen Zu Den Parametern

    6.3 Informationen zu den Parametern 1) Automatische HOLD-Funktion (P1) Wählen Sie "On", um die HOLD-Funktion einzuschalten. Wenn Messwert für 10 Sekunden stabil ist, wird dieser zum Ablesen angezeigt. Drücken Sie auf [Cal] , um weiter zu messen. 2) Hintergrundbeleuchtung (P2) •...
  • Seite 9: Spezifikationen

    • COND5-E 10. Garantie APERA INSTRUMENTS (Europe) GmbH gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von zwei Jahren (Sechs Monate auf Elektroden). Die Herstellergarantie beginnt ab dem Erstkaufdatum durch den ersten Endkunden (Rechnungsdatum). Die Garantie umfasst die fehlerfreie Funktion des Geräts.

Inhaltsverzeichnis