Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Selbstdiagnose; Hinweise Zur Ph-Messung - APERA INSTRUMENTS SX736 Bedienungsanleitung

Tragbares ph-/leitfähigkeit-/domessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Für andere spezielle Verunreinigungen, siehe folgende Tabelle:
Verunreinigung
Anorganisches Metalloxid
Organisches Lipid, proteinhaltige Proben
Harz-Makromolekül
Farben

6.8 Informationen zur Selbstdiagnose

Während des Gebrauchs können die folgenden Symbole auf der LCD-Anzeige erscheinen. Dabei handelt
es sich um Selbstdiagnoseinformation des Messgeräts, die Ihnen dabei helfen können, zu verstehen,
was mit dem Messgerät oder der Elektrode nicht stimmen könnte.
Dauerhafte Anzeige von -2,00 pH oder 19,99 pH - dieses Symbol erscheinet, wenn der pH-Wert
6.8.1
den Messbereich überschreitet. Dieses Symbol wird auch angezeigt, wenn die Elektrode nicht richtig
mit dem Messgerät verbunden ist oder nicht in die Lösung eingetaucht wurde und ist ein normales
Phänomen.
— Elektroden-Offset außerhalb des Bereichs (< -60 mV oder > 60 mV)
6.8.2
— Elektrodensteigung außerhalb des Bereichs (< 85 % oder > 105 %)
6.8.3
Wenn
oder
1) Stellen Sie sicher, dass der Glaskolben der Elektrode nicht beschädigt ist (falls dies der Fall ist,
muss die Elektrode ausgetauscht werden). Prüfen Sie, ob sich Luftblasen im Glaskolben befinden.
Wenn ja, schütteln Sie die Elektrode einige Sekunden lang kräftig, um die Luftblasen zu entfernen.
2) Überprüfen Sie die Qualität der Kalibrierlösungen. Vergewissern Sie sich, dass sie frisch und
sauber sind, und dass sie mit der aktuell eingestellten Kalibrierserie übereinstimmen.
3) Setzen Sie das Messgerät auf die Werkseinstellungen zurück (s. Abschnitt 6.6.7) und kalibrieren
Sie es dann erneut.
Wenn das Messgerät nach den oben genannten Schritten immer noch nicht funktioniert, tauschen Sie
die Elektrode aus, oder kontaktieren Sie uns unter +49 202 51988998 oder info@aperainst.de.

6.9 Hinweise zur pH-Messung

1) Lagern Sie die pH-Elektrode niemals in reinem oder destilliertem Wasser, da dies die Elektrode
beschädigt. Lagern Sie die Elektrode immer in 3M KCL Einweichlösung (AI1107).
auftauchen, gehen Sie folgende Schritte durch:
Reinigungslösung
Verdünnte Säure (weniger als 1mol/L)
Apera Reinigungslösung (AI1166)
Verdünnter Alkohol, Aceton, Ether
Verdünntes Bleichmittel, Peroxid
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28ape190214Ai468

Inhaltsverzeichnis