8
Reinigung der Elektrode
8.1
Der Tester ist nur so genau, wie die Elektrode sauber ist. Spülen Sie die Elektrode vor
und nach jeder Messung immer gründlich mit sauberem Wasser ab.
8.2
Verwenden Sie die Reinigungsbürste und Wasser, um den
Schmutz auf der Elektrode zu entfernen. Achten Sie besonders
Der weiße PTFE-Verbindungsring wird nach dem ersten Boden-pH-Test
leicht bräunlich. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf die Genauigkeit, solange die
Bodenpartikel am Ring mit der Reinigungsbürste und Wasser entfernt werden.
8.3
Bei starken Verunreinigungen weichen Sie die Elektrode 30 Minuten lang in der
Reinigungslösung von Apera oder anderer Reiniger Wasser ein. Verwenden Sie dann
eine weiche Bürste, um die Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend tränken Sie
die Elektrode für eine Stunde in 3M KCL-Aufbewahrungslösung. Spülen Sie sie ab und
kalibrieren das Gerät vor der nächsten Verwendung neu.
9
Aufbewahrung der Elektrode
9.1
Die Elektrode muss bei Nichtgebrauch in 3M KCl-Aufbewahrungslösung eingeweicht
werden. Füllen Sie dazu die Lösung in die Kappe, bis sie zu etwa 1/3 gefüllt ist, tauchen
die Elektrode in die Kappe und drehen den Kappenring fest zu
Wenn Sie weiße Kristalle innerhalb oder außerhalb der Elektrodenkappe finden, ist dies völlig
normal. Es ist die 3M KCL-Lösung, die im Laufe der Zeit kristallisiert. Spülen Sie sie einfach ab
und fügen neue Aufbewahrungslösung hinzu. Diese Chemikalie ist weder giftig noch gefährlich
und die Leistung der Elektrode wird dadurch nicht beeinträchtigt.
10 Batteriewechsel
darauf, dass der weißen PTFE-
Verbindungsring
Vermeiden Sie es, die blaue Spitze
der Elektrode abzuwischen oder zu
reiben.
sauber
ist.
.
7