Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Ph-Kalibrierung; Messung Des Ph-Wertes - APERA INSTRUMENTS SX736 Bedienungsanleitung

Tragbares ph-/leitfähigkeit-/domessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Hinweise zur pH-Kalibrierung

a) Für eine genaue pH-Messung ist es wichtig, die Kalibrierlösungen frisch und sauber zu halten. Die
mit dem Messgerät gelieferte pH-Lösung sollte innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen ausge-
tauscht werden. Die neuen Kalibrierlösungen sollten von einem seriösen Hersteller von La-
borbedarf hergestellt werden. Lagern Sie die Lösung bei Raumtemperatur und vor Sonnenlicht
geschützt, und verschließen Sie sie fest, um Luftkontakt zu vermeiden.
b) Dieses Messgerät kann eine beliebige automatische 1-Punkt-, 2-Punkt- oder 3-Punkt-Kalibrierung
durchführen. Drücken Sie während der Kalibrierung kurz auf
zurückzukehren. Wenn eine Genauigkeit von 0,1 pH ausreichend ist, genügt eine 1-Punkt kalibri-
erung bei dem pH-Wert, der am nächsten an den erwarteten Messwerten liegt. Wählen Sie pH 4,00
und pH 7,00 zur Kalibrierung, wenn der Messbereich innerhalb des Säurebereichs (< pH 7) liegt,
und wählen Sie pH 7,00 und pH 10,01 zur Kalibrierung, wenn der Messbereich sich innerhalb des
Alkalitätsbereichs (> pH 7) befindet.
c) Führen Sie eine 3-Punkt-Kalibrierung durch, wenn Sie eine sehr hohe Genauigkeit erreichen wollen,
wenn Ihr Messbereich besonders breit ist oder, wenn Ihre Elektrode für längere Zeit nicht ver-
wendet wurde. Wenn eine neue pH-Elektrode angeschlossen wird, muss sie ebenfalls an 3
Punkten kalibriert werden.
d) Die Häufigkeit, mit der Sie Ihr Messgerät kalibrieren müssen, hängt von den getesteten Proben,
dem Zustand der Elektroden und Ihren Anforderungen an die Genauigkeit ab. Bei sehr genauen
Messungen (< ±0,02 pH) sollte das Messgerät jedes Mal vor dem Test kalibriert werden, bei
Messungen mit normaler Genauigkeit (> ±0,1 pH) kann das Messgerät nach der Kalibrierung etwa
eine Woche oder länger verwendet werden. In den folgenden Fällen muss das Messgerät neu
kalibriert werden:
• Die Elektrode wurde lange Zeit nicht verwendet oder eine neue Elektrode ist angeschlossen.
• Nach der Messung von starker Säure (pH < 2) oder starker Base (pH > 12).
• Nach der Messung fluoridhaltiger Lösung und starker organischer Lösung.
• Es besteht ein signifikanter Temperaturunterschied zwischen der Probe und der Kalibrierlösung

6.4 Messung des pH-Wertes

Schalten Sie das Messgerät ein und schließen die pH-Elektrode an, das Messgerät geht automatisch in
den pH-Messmodus über. Schrauben Sie die Elektrodenkappe ab und spülen die Elektrode mit reinem
Wasser ab. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab oder tupfen Sie sie mit einem sauberen Tuch oder
Kimwipe trocken. Rühren Sie die Elektrode nach dem Eintauchen in die Probenlösung einige Sekunden
- 11 -
, um zum Messmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28ape190214Ai468

Inhaltsverzeichnis