Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Der Leitfähigkeit; Wartung Der Elektrode; Hinweise Zur Leitfähigkeitskalibrierung - APERA INSTRUMENTS SX736 Bedienungsanleitung

Tragbares ph-/leitfähigkeit-/domessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Messung der Leitfähigkeit
Schrauben Sie die Elektrodenkappe ab und spülen die Elektrode mit reinem Wasser ab. Schütteln Sie
überschüssiges Wasser ab oder tupfen Sie sie mit einem sauberen Tuch oder Kimwipe trocken. Rühren
Sie die Elektrode nach dem Eintauchen in die Probenlösung einige Sekunden lang und halten Sie sie
dann still. Warten Sie, bis sich der Messwert vollständig stabilisiert hat (
Speichern der Messung drücken Sie
Halten Sie
gedrückt, um zwischen den Parametern zu wechseln:
(TDS) →
(Salinität) →
Erscheint der passende Parameter, lassen Sie die Taste los, um ihn auszuwählen.

7.4 Wartung der Elektrode

Halten Sie die Leitfähigkeitselektrode stets sauber. Spülen Sie die Elektrode vor der Messung in
1)
reinem Wasser ab. Es wird empfohlen, sie erneut kurz in der Probenlösung zu spülen. Wenn Sie die
Elektrode in die Lösung eintauchen, rühren Sie kurz um, um Luftblasen zu entfernen, und halten sie
dann so lange stehen, bis sich der Messwert stabilisiert hat. Leitfähigkeitselektroden können trocken
gelagert werden. Bewahren Sie die 2301T-S bei Nichtgebrauch bitte in reinem Wasser auf.
Der Sensor der 2301T-S Leitfähigkeitselektrode ist mit Platinschwarz beschichtet, um die El-
2)
ektrodenpolarisation zu minimieren und den Messbereich zu erweitern. Die platinschwarze Bes-
chichtung wurde mit unserer speziellen Verarbeitungstechnologie hergestellt, die die Leistung der
Elektrode und die Festigkeit der Beschichtung verbessert. Wenn die platinschwarze Beschichtung
verschmutzt ist, reinigen Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste in warmem Wasser mit Rei-
nigungsmittel oder Alkohol. Achten Sie darauf, die Beschichtung dabei nicht zu beschädigen.
7.5 Hinweise zur Leitfähigkeitskalibrierung
1) Dieses Messgerät verfügt über eine einzigartige 1-Punkt-Kalibrierungsfunktion, bei der Sie die
Standardkalibrierungslösung wählen, die der Leitfähigkeit Ihrer Probe am nächsten kommt. Im
Allgemeinen ist die gebräuchlichste Kalibrierlösung 1413 μS/cm. Verwenden Sie die mitgelieferte
Leitfähigkeitselektrode 2301T-S (K = 1,0) und wählen die Kalibrierlösung gemäß Tabelle (6-1)
2) Die Leitfähigkeitselektrode wurde bereits im Werk kalibriert. Im Allgemeinen kann sie direkt ver-
wendet werden.
3) Wir empfehlen, die Elektrode einmal im Monat zu kalibrieren. Es ist notwendig, eine Kalibrierung
durchzuführen, wenn die Leitfähigkeitselektrode ersetzt wird.
.
(Resistivität) →
- 18 -
erscheint und bleibt). Zum
(Leitfähigkeit).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28ape190214Ai468

Inhaltsverzeichnis