Kapitel 1 Installation und Konfiguration
Auspacken
1.
Packen Sie den Karton vorsichtig aus und untersuchen
Sie den Inhalt auf Transportschäden.
Bewahren Sie das Versandmaterial für eventuellen
zukünftigen Transport oder Versand des Geräts auf.
2.
Bestätigen Sie anhand der beiliegenden Packliste,
dass alle Artikel geliefert wurden.
Hinweis:
Wenn Teile fehlen, benachrichtigen Sie bitte
sofort Ihre Wareneingangsabteilung. Advanced
Instruments übernimmt nur für Artikel die
Verantwortung, die innerhalb von 10 Tagen
nach Eingang der Lieferung als fehlend
gemeldet werden.
3.
Wenn ein Teil beschädigt ist, bewahren Sie das
Versandmaterial auf, so dass sie vom Versicherungs-
vertreter inspiziert werden können.
4.
Der Händler und Advanced Instruments müssen
innerhalb von 24 Stunden unterrichtet werden,
damit Ihre Garantie und Versicherung in Anspruch
genommen werden können.
5.
Lassen Sie die Artikel von der Spedition inspizieren,
füllen Sie das Formular zur „Meldung verborgener
Schäden" (Report of Concealed Damage) aus und
reichen Sie Ihren Anspruch ein.
6.
Benachrichtigen Sie anschließend sofort Advanced
Instruments zwecks Reparatur oder Ersatz.
7.
Füllen Sie die Online-Garantiekarte aus unter:
aicompanies.com/warranty
Anoxomat III und Zubehör
1.4 Installieren der Gasversorgung
Um den Anoxomat zu verwenden, muss mindestens
eine Gasflasche angeschlossen werden, die ein
Standardgasgemisch für anaerobe sowie für
mikroaerophile Bakterienkulturen enthält
(siehe Standardgasgemisch auf
Anoxomat® III Bedienungsanleitung
Seite 11).
Hinweis:
Bevor Sie beginnen: stellen Sie sicher, dass das
Gasflaschenventil ausgeschaltet ist, bis die
Gaszufuhr vollständig installiert ist.
Achtung:
Falsche Anschlüsse können eine Fehlfunktion
des Geräts verursachen.
Anforderungen an den Regler
•
Linksgewinde für Gasgemische
•
Zweistufig
•
Ablesung von 0 bis 3,45 bar
•
Erforderliche Anschlüsse:
•
220 V-Systeme: 8 mm (5/16 in.)
Schlauchverschraubung mit Widerhaken
•
100 oder 110 V-Systeme: 0,64 cm (1/4 in.)
NPT-Anschluss
•
Kapazität max. 5 m
/h (176 ft
3
•
Der Regler muss die Anforderungen der
Sicherheitsnormen erfüllen.
•
Die Gasflasche muss mit einer CGA350-Verschraubung
ausgestattet sein
•
Arbeitsdruck: 1,75 bar ± 0,15 bar 25,5 ± 2 psi
•
220 V-Systeme: Gasrohr beträgt 8 mm (5/16 in.)
Innendurchmesser; Arbeitsdruck von 15 bar (218 psi).
•
100 V oder 110 V-Systeme: Gasschlauch von 8 mm
(5/16 in.) Innendurchmesser; Arbeitsdruck von 172 bar
(2500 psi) oder weniger.
/hr)
3
7