Allgemeine Vorsichtshinweise
•
Dieses Produkt darf nur mit einer Stromquelle
verwendet werden, die den elektrischen Nennwerten,
die auf dem Etikett des Geräts angegeben sind,
entspricht. Die im Lieferumfang des Produkts
enthaltene Installationsanleitung beachten.
•
Falls das mitgelieferte Netzkabel aus irgendeinem
Grund ersetzt oder ein anderes Kabel verwendet wird,
muss dieses Kabel den Sicherheitsbestimmungen Ihres
Landes entsprechen. Das Netzkabel muss für die
angegebene Betriebsspannung des Geräts zugelassen
sein und seine Stromstärke muss mindestens 20 %
über den bemessenen Volt-Ampere (VA) des Produkts
liegen. Das Kabelende, das am Produkt angeschlossen
wird, muss einen IEC-60320-Stecker aufweisen.
•
Das Produkt nur an einer geprüften geerdeten
Steckdose anschließen. Eine Einwirkung von
Wechselspannung (AC) kann Stromschlag,
Verbrennungen oder einen tödlichen Stromunfall zur
Folge haben. Das Netzkabel ist spannungsführend
und muss entsprechend gehandhabt werden.
•
Niemals den Schutzkontakt des Netzkabels deaktivieren.
•
Wenn ein Verlängerungskabel bzw. eine Steckerleiste
verwendet wird, müssen diese dem Produkt
entsprechende Nennwerte haben und die Gesamt-
Amperezahl der angeschlossenen Stromverbraucher
muss unter 80 % des Ampere-Nennwertes des
Verlängerungskabels bzw. der Steckerleiste liegen.
•
Die Netzkabel so verlegen, dass niemand darauf treten
oder darüber stolpern kann. Besonders auf den
Stecker, die Steckdose und die Austrittsstelle des
Kabels aus dem Gerät achten.
•
Nicht an den Verbindungs- oder Netzkabeln ziehen.
Die Kabel oder Verbindungsleitungen nur an ihrem
Stecker herausziehen.
•
Dieses Gerät nicht an einem Ort installieren oder
betreiben, der kurzfristig extremen Temperaturschwan-
kungen ausgesetzt ist oder an dem die angegebenen
Betriebsumgebungstemperaturen überschritten werden.
•
Dieses Produkt niemals an einem feuchten Ort betreiben.
•
Wegen Verletzungs- oder Feuergefahr darf dieses
Gerät niemals in einer explosionsfähigen Atmosphäre
betrieben werden.
•
Das Produkt nicht auf einer instabilen, unebenen
Arbeitsfläche aufstellen oder betreiben.
•
Dieses Produkt niemals mit abgenommenen oder nicht
befestigten Abdeckungen betreiben.
4
FCC-Bestimmungen
VORSICHT:
Bei Änderungen oder Modifizierungen am
Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität
des Geräts zuständigen Partei genehmigt werden, wird
eventuell die Betriebszulassung nichtig.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den
Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß
Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte dienen
dazu, bei Betrieb des Gerätes in Gewerbegebieten einen
angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen
sicherzustellen. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Energie
im Hochfrequenzspektrum und kann auch solche
abstrahlen. Wenn es nicht anleitungsgemäß installiert
und verwendet wird, kann es schädliche Störungen im
Funkverkehr verursachen. Beim Betrieb dieses Gerätes
in einem Wohngebiet, sind schädliche Störungen
wahrscheinlich. In diesem Fall muss der Benutzer auf
eigene Kosten für Abhilfe sorgen.
Falls Sie Probleme oder Fragen zum ordnungsgemäßen
Betrieb Ihres Geräts haben, wenden Sie sich bitte unter
einer der folgenden Rufnummern an unseren
technischen Kundendienst:
Advanced Instruments
Two Technology Way
Norwood, MA 02062, USA
Telefon: +1-781-320-9000
Fax: +1-781-320-3669
Web: aicompanies.com oder anoxomat.com
E-Mail: info@aicompanies.com oder info@anoxomat.com
Technischer Kundendienst/Produktservice
Telefon: USA und Kanada +1-800-225-4034
+1-781-320-9000
E-Mail: techsupport@aicompanies.com
Kundendienst/Bestellungen
Tel.: +1-800-225-4034 oder +1-781-320-9000
Fax: +1-781-320-3669
E-Mail: orders@aicompanies.com
Sicherheitshinweise
Anoxomat® III Bedienungsanleitung