Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Der Vorprogrammierten Und Benutzerdefinierten Rezepte; Thermo-/Punktmatrix-Drucker; Daten-Interface - Advanced Instruments Anoxomat III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 Optionale Funktionen
7.
Rezeptnamen eingeben. Klicken Sie in das Feld, um das
Tastenfeld einzublenden. Geben Sie eine Bezeichnung
für dieses Rezept ein. Der Name und andere relevante
Informationen des Rezeptes werden auf der Hauptanzeige
im Abschnitt „Aktives Programm" angezeigt.
8.
Rezept speichern. Drücken Sie Schließen, um das
neue Rezept zu speichern. Das Rezept kann jederzeit
bearbeitet und geändert werden.
Ändern eines benutzerdefinierten Rezeptes
Wählen Sie unten auf dem Hauptbildschirm Rezepte
programmieren, um ein benutzerdefiniertes Rezept
zu ändern. Wählen Sie das zu ändernde Rezept aus,
worauf sich das Fenster „Rezept bearbeiten" öffnet.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen
haben, drücken Sie Schließen, um das Rezept zu speichern.
3.7 Aktivieren der vorprogrammierten und
benutzerdefinierten Rezepte
Drücken Sie auf der Hauptanzeige Gespeicherte
Rezepte, um vorprogrammierte oder benutzerdefinierte
Rezepte zu verwenden. Das Rezept ist aktiviert und wird
auf der Hauptanzeige aufgeführt.

3.8 Thermo-/Punktmatrix-Drucker

Wenn Sie den Thermo- oder Punktmatrix-Drucker installiert
und aktiviert haben, können Sie für jedes auf dem Anoxomat
ausgeführte Rezept einen Ausdruck anfordern.
Ein detaillierter Ausdruck für jeden Topf kann mithilfe
der bei Advanced Instruments erhältlichen Clips an den
Topfdeckeln angebracht werden, sodass ein Verwechseln
der Töpfe ausgeschlossen ist.
Wenn das optionale Registrierungseingabe-Fenster im
Anoxomat konfiguriert und aktiviert wurde, sind die zusätz-
lichen Informationen ebenfalls auf dem Ausdruck enthalten.
Nachdem ein Rezept seinen Test erfolgreich durchgeführt
hat, erhalten Sie eine Aufforderung zum Drucken des
eben fertiggestellten Rezeptes. Das Rezept kann aber
Anoxomat® III Bedienungsanleitung
auch später gedruckt werden. Über die Taste „Drucken"
unten auf der Hauptanzeige können die letzten fünf
Rezepte ausgedruckt oder erneut gedruckt werden.

3.9 Daten-Interface

Alle mit einem Rezept verbundenen Daten werden im
Anoxomat gespeichert. Dieser Speicher ist allerdings
begrenzt. Wenn die Speicherkapazität zu 60 % genutzt ist,
erscheint eine Meldung mit der Aufforderung, die Daten
zu übertragen, um Speicherplatz freizumachen.
Übertragen der Daten auf eine Webseite
Mit dieser Option können die Daten als CSV-Datei (mit
Komma als Trennzeichen) in ein bestehendes externes
System übertragen werden (z. B. in das LIMS-
Softwaresystem).
1.
Starten Sie Ihren Web-Browser.
2.
Stellen Sie die Verbindung zur Anoxomat-Adresse her.
Geben Sie in die Adresszeile das Wort anox und die
Seriennummer ohne Bindestrich „-" ein (z. B.
anox0312001).
Die Seriennummer finden Sie auf dem roten Schutzetikett
und auf der Setup-Anzeige des Anoxomats.
Wenn eine feste IP-Adresse verwendet wird, kann die
IP-Adresse des Anoxomats in die Adresszeile eingegeben
werden. Die IP-Adresse finden Sie in den Netzwerkeinstel-
lungen (siehe
Aktivieren des Daten-Interface
3.
Daraufhin wird Ihre Anoxomat-Webseite mit Angabe
der Seriennummer angezeigt. Klicken Sie auf Rezepte.
Die CSV-Datei wird generiert und angezeigt.
(Abb.
1.1)
(optional)).
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis