Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E: Zusätzliche Netzwerkinformationen; Opc Ua Einrichten; Konfigurieren Der Lan-Verbindung; Einrichten Der Lis-Kommunikation - Advanced Instruments OsmoTECH Bedienungsanleitung

Einzelproben-mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E: Zusätzliche
Netzwerkinformationen
Das Gerät kann für den Austausch von Informationen
an eines der folgenden Systeme (LIS) angeschlossen
werden:
Open Platform Communications Unified Architecture
(OPC UA)
Lokaler Netzanschluss (LAN)
Laborinformationssystem (LIS) für den
Informationsaustausch
Das Gerät unterstützt bidirektionale und unidirektionale
Kommunikationsprotokolle.
1,2
HINWEIS:
Weitere Informationen finden Sie im OsmoTECH
Leitfaden zur Datenverwaltung (p/n CL00122).
OPC-UA
Verwenden Sie die OPC-UA-Funktion, um ein OsmoTECH
als OPC-UA-Server einzurichten, um Daten an
OPC-UA-Kunden zu senden. OPC-UA-Kunden können
auf Testergebnisse, Testdetails und andere Test-, Benut-
zer- und Systeminformationen aus dem Gerät zugreifen;

OPC UA einrichten

1.
Das Gerät mit dem Ethernetanschluss auf der
Rückseite des Geräts an das Netzwerk anschließen.
2.
Die OPC UA-Verbindung einrichten (siehe
Kommunikation
einrichten).
LAN
Der OsmoTECH kann mit einer statischen IP-Adresse
über LAN oder durch eine Verbindung zu einem DHCP-
Server kommunizieren.

Konfigurieren der LAN-Verbindung

1.
Das Gerät mit dem Ethernetanschluss auf der
Rückseite des Geräts an das Netzwerk anschließen.
2.
Die LAN-Verbindung einrichten (siehe
einer
LAN-Verbindung).
1
CLSI LIS01-A2 Spezifikation für Low-Level-Protokoll zur Übertragung von Nachrichten zwischen klinischen Laborgeräten und Computersystemen; Genehmigte Richtlinie -
Zweite Auflage (2008).
2
CLSI LIS2-A2 Spezifikation zur Übertragung von Informationen zwischen klinischen Laborgeräten und Informationssystemen; Genehmigte Richtlinie - Zweite Auflage (2004).
Haftungsausschluss: CLSI-Standards wurden nur für die Softwareentwicklung verwendet. OsmoTECH ist nicht für die Patientendiagnostik geeignet.
Die physische Netzwerkverbindung muss gewährleisten,
dass der Hostrechner mit dem Computer des Geräts
kommunizieren kann.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, indem eine
dedizierte, direkte Ethernet-Verbindung verwendet und
dem Gerät eine statische IP-Adresse zugewiesen wird.
LIS
Auf dem LIS-Host-Computer muss eine Software
ausgeführt werden, die so konfiguriert ist, dass sie mit
dem Gerät gemäß der separaten Beschreibung im
Abschnitt "LIS-Schnittstellenspezifikation" im Leitfaden
zur Datenverwaltung der OsmoTECH-Produktfamilie
(p/n CL00122) .
Die Kommunikationsverbindung ermöglicht dem
Hostrechner die Übertragung von Aufträgen an das
Gerät und die Annahme der Testergebnisse, die vom
Gerät zurückgesandt werden. Die Hostaufträge liefern
Probeninformationen an das Gerät, einschließlich
welcher Test durchgeführt werden soll.
Das Gerät kann konfiguriert werden, verfügbare
Ergebnisse automatisch an den Host zu übertragen oder
die Daten können manuell übertragen werden, um dem
Bediener Zeit für die Überprüfung der Daten
bereitzustellen.
OPC-UA-
Im bidirektionalen Modus kann das Gerät Auftragsdaten
vom LIS nach Bedarf erhalten. Das LIS kann die Sendung
von Auftragsdaten an das Gerät vor der
Probenverarbeitung einleiten. Die Informationen werden
analysiert und zur späteren Verwendung im System
gespeichert.

Einrichten der LIS-Kommunikation

1.
Den Computer des Geräts für eine LAN-Verbindung
konfigurieren.
2.
Die LIS-Verbindung einrichten (siehe
Konfigurieren
einem LIS
OsmoTECH® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Verbindung zu
herstellen).
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis