Kapitel 7: Diagnose
In diesem Kapitel werden die grundlegenden
Diagnoseverfahren beschrieben.
7.1
Zugriff auf das Diagnosemenü
Das Diagnosemenü bietet Zugriff auf die in Tabelle 1
aufgelisteten Funktionen.
Funktion
Beschreibung/Verwendung
A/D
Analog-Digital-Schaltkreisprüfung
Verbrauchsmaterialien
Testkit Lesertest
Probenfühler
Messung des Probenfühlerwiderstands
Barcode
Überprüfung des Barcode-Scanners
Ereignisse
Anzeigen/Export des
Systemereignisprotokolls
Drucker
Druckertest
LCD
Überprüfung der Anzeige auf tote
Pixel
Solenoid
Durchführung mehrerer Aufschläge
Tabelle 1: Diagnose-Menütasten
Zugriff auf das Diagnosemenü:
1.
Tippen Sie auf der Startseite
Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt.
2.
Tippen Sie im Hauptmenü auf Diagnose.
Daraufhin wird das Diagnosemenü angezeigt.
Im Diagnosemenü die Taste für die entsprechende
Funktion (in den nachfolgenden Abschnitten
beschrieben) auswählen oder auf die Taste Startseite
tippen, um zur Startseite zurückzukehren.
7.2 A/D
A/D-Tests dienen zur Funktionsüberprüfung des Analog-
Digital-Wandlers (A/D), des Probenfühlers,
des Blockfühlers, der Kühleinheit und der Effizienz der
Wärmeübertragung zwischen den Komponenten der
Kühleinheit. Die Ergebnisse zeigen den Widerstand
(Ohm), die Temperatur (°C) und den Leistungspegel
als Prozentsatz (%).
1.
Im Diagnosemenü die Option A/D auswählen, um die
A/D-Diagnoseanzeige zu öffnen.
OsmoTECH® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
46