Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aperturblende; Verwendung Einer Immersionsobjektiv - Optika B-510 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 242

10.11 Aperturblende

Der numerische Öffnungswert (A.N.) der Aperturblende
beeinflusst
den
Kontrast
oder Verringern dieses Wertes in Abhängigkeit von der
numerischen Apertur des Objektivs ändert die Auflösung,
den Kontrast und die Tiefenschärfe des Bildes.
Stellen Sie bei kontrastarmen Proben den numerischen
Aperturwert ① (aufgedruckt auf dem Kondensatorring) auf
ca. 70%-80% der N.A. des Objektivs ein. (Fig. 64) Falls
erforderlich, entfernen Sie das Okular und stellen Sie den
Kondensatorring mit Blick in die leere Hülse ein, um ein Bild
wie in Fig. 65 zu erhalten.
Beispiel: mit Objektiv PLAN 40x/0,65 die Skala auf 0,65 x 0,8
= 0,52 einstellen

10.12 Verwendung einer Immersionsobjektiv

1. Fokussieren Sie die Probe mit einem Objektiv mit niedriger
Leistung.
2. Senken Sie den Tisch ab (achten Sie darauf, dass Sie die
Fokussperre eingestellt haben).
3. Einen Tropfen Öl (mitgeliefert) auf die zu beobachtende
Fläche der Probe geben. (Fig. 66)
Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen vorhanden
sind. Luftblasen im Öl schädigen die Bildqualität.
Zur Überprüfung auf Blasen: Entfernen Sie ein Okular, öff-
nen Sie die Aperturblende vollständig und beobachten Sie
die Austrittspupille des Objektivs. (Die Pupille sollte rund und
hell sein).
Um Blasen zu entfernen, bewegen Sie den Revolver vorsich-
tig nach links und rechts, um das getauchte Ziel ein paar Mal
zu bewegen und die Luftblasen bewegen zu lassen.
4. Setzen Sie die Immersionsobjektiv ein.
5. Stellen Sie den Tisch wieder auf den oberen Fokuspunkt und
erreichen Sie mit dem Mikrometer-Fokussierknopf eine opti-
male Fokussierung.
6. Nach Gebrauch das Öl vorsichtig mit einem weichen Pa-
piertuch oder optischen Papier entfernen, das mit einer Mi-
schung aus Ethylether (70%) und absolutem Ethylalkohol
(30%) befeuchtet ist.
Immersionsöl, wenn es nicht sofort gereinigt wird, kann
kristallisieren und eine glasartige Schicht bilden. In
dieser Situation wäre die Beobachtung der Präparation
aufgrund der Anwesenheit einer zusätzlichen Dicke auf
der Linse schwierig, wenn nicht gar unmöglich.
des
Bildes.
Das
Erhöhen
Seite 282
APERTUR-
BLENDE
SICHTFELD
F ig. 64
F
ig. 64
70-80%
30-20%
F ig. 65
F
ig. 65
F ig. 66
F
ig. 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis