Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Optika B-290 Serie Bedienungsanleitung

Optika B-290 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B-290 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
B-290 Series
INSTRUCTION MANUAL
Model
B-290 series (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI)
B-290LD series (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1)
B-290TB series (B-290TB)
Ver. 5.0
2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optika B-290 Serie

  • Seite 1 B-290 Series INSTRUCTION MANUAL Model B-290 series (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI) B-290LD series (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1) B-290TB series (B-290TB) Ver. 5.0 2020...
  • Seite 24 OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALY Tel.: +39 035.571.392 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com OPTIKA Central America camerica@optikamicroscopes.com...
  • Seite 25 Serie B-290 MANUALE DI ISTRUZIONI Modelli Serie B-290 (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI) Serie B-290LD (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1) Serie B-290TB Ver. 5.0 2020...
  • Seite 48 OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALY Tel.: +39 035.571.392 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com OPTIKA Central America camerica@optikamicroscopes.com...
  • Seite 49 Serie B-290 MANUAL DE INSTRUCCIONES Modelos Serie B-290 (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI) Serie B-290LD (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1) Serie B-290TB Ver. 5.0 2020...
  • Seite 72 OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALY Tel.: +39 035.571.392 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com OPTIKA Central America camerica@optikamicroscopes.com...
  • Seite 73 Série B-290 MANUEL D’UTILISATION Modèles Série B-290 (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI) Série B-290LD (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1) Série B-290TB Ver. 5.0 2020...
  • Seite 96 OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALY Tel.: +39 035.571.392 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com OPTIKA Central America camerica@optikamicroscopes.com...
  • Seite 97 Serie B-290 BEDIENUNGSANLEITUNG Modell Serie B-290 (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI) Serie B-290LD (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1) Serie B-290TB Ver. 5.0 2020...
  • Seite 98 Inhalt Hinweis Wartung- und Gefahrzeichen Sicherheitsinformationen Verwendung Beschreibung B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI B-292LD1.50 - B-292LD1 - B-293LD1.50 - B-293LD1 B-290TB Auspacken Montage B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI B-292LD1 / B-292LD1.50 / B-293LD1 / B-293LD1.50 B-290TB Montage verfahren 7.4.1 B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI 7.4.2 B-292LD1/B-292LD1.50/B-293LD1/B-2932LD1.50...
  • Seite 99: Wartung- Und Gefahrzeichen

    Hinweis Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwendung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen Standards und zum täglichen Gebrauch hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung des Geräts.
  • Seite 100: Beschreibung

    Beschreibung B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI FOTOTUBUS (NUR FÜR TRINOKULARE KÖPFE) OKULARE BEOBACHTUNGSKOPF -) BINOKULARER (B-292 / B-292PLI) -) TRINOKULARER (B-293 / B-293PLI) OBJEKTIV GLASLEISTEN TISCH EINSTELLUNG KNÖPFE KONDENSOR VERSCHIEBUNG OBJEKTTISCH KONDENSOR APERTURBLENDE ZENTRIERUNGSSCHRAUBEN KONDENSOR FEINTRIEBDREHKNOPF GROBTRIEBDREHKNOPF EINSTELLWAHLSCHALTER LEUCHTKRAFT Seite 100...
  • Seite 101: B-292Ld1.50 - B-292Ld1 - B-293Ld1.50 - B-293Ld1

    B-292LD1.50 - B-292LD1 - B-293LD1.50 - B-293LD1 FOTOTUBUS (NUR FÜR TRINOKULARE KÖPFE) BEOBACHTUNGSKOPF -) BINOKULARER OKULARE (B-292LD1 / B-292LD1.50) -) TRINOKULARER (B-293LD1 / B-293LD1.50) FLUORESZENZ- BELEUCHTUNG OBJEKTIV GLASLEISTEN TISCH EINSTELLUNG KNÖPFE KONDENSOR VERSCHIEBUNG OBJEKTTISCH KONDENSOR APERTURBLENDE ZENTRIERUNGSSCHRAUBEN KONDENSOR FEINTRIEBDREHKNOPF GROBTRIEBDREHKNOPF EINSTELLWAHLSCHALTER LEUCHTKRAFT Seite 101...
  • Seite 102: B-290Tb

    B-290TB TABLETT DIGITALE BEOBACHTUNGSKOPF OKULARE OBJEKTIV GLASLEISTEN TISCH EINSTELLUNG KONDENSOR KNÖPFE FEINTRIEBDREHKNOPF VERSCHIEBUNG OBJEKTTISCH APERTURBLENDE GROBTRIEBDREHKNOPF ZENTRIERUNGSSCHRAUBEN KONDENSOR EINSTELLWAHLSCHALTER LEUCHTKRAFT Seite 102...
  • Seite 103: Auspacken

    Auspacken Das Mikroskop ist in einer Schachtel aus Styroporschicht enthalten. Entfernen Sie das Klebeband von der Schachtel und öffnen Sie mit Vorsicht den oberen Teil, ohne Objektive und Okulare zu beschädigen. Mit beiden Händen (eine um dem Stativ und eine um der Basis) ziehen Sie das Mikroskop aus der Schachtel heraus und stellen Sie es auf eine stabile Oberfläche.
  • Seite 104: B-292Ld1 / B-292Ld1.50 / B-293Ld1 / B-293Ld1

    B-292LD1 / B-292LD1.50 / B-293LD1 / B-293LD1.50 ① ⑤ ③ ⑦ ② ⑧ ⑥ ④ ⑨ ① Hauptkörper ⑤ Objektive ② Beobachtungskopf 10X/20X/40X/50X: B-292LD1.50 - B-293LD1.50 binokularer (B-292LD1 / B-292LD1.50) 10X/20X/40X/100X(dry): B-292LD1 - B-293LD1 trinokularer (B-293 / B-293PLI) ⑥ Staubschutzhaube ③...
  • Seite 105: B-290Tb

    B-290TB ① ④ ③ ⑧ ⑦ ⑥ ⑤ ⑨ ② ⑭ ⑬ ⑩ ⑫ ⑪ ① Hauptkörper ⑧ Netzteil ② Digitale Beobachtungskopf ⑨ Spannungsregelschlüssel ③ Okulare ⑩ Netzteil tablett ④ Objektive (4X / 10X / 40X / 100X) ⑪ OTG-Kabel ⑤...
  • Seite 106: Montage Verfahren

    Montage verfahren 7.4.1 B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI 1. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Ständer und der Unterseite des Beobachtungskopfes. 2. Setzen Sie den Kopf auf den Ständer und ziehen Sie die Befestigungsschraube an. (Fig. 1) • Halten Sie den Kopf beim Anziehen der Schraube immer mit einer Hand fest, damit die Schraube nicht herausfallt.
  • Seite 107: B-292Ld1/B-292Ld1.50/B-293Ld1/B-2932Ld1

    7.4.2 B-292LD1/B-292LD1.50/B-293LD1/B-2932LD1.50 1. Die Fluoreszenz-Beleuchtung oberhalb des Sta- tivs einsetzen und die Schraube anziehen. (Fig. F ig. 5 ig. 5 2. Schließen Sie das Kabel an den Anschluss auf der Rückseite des Ständers an. (Fig. 6) F ig. 6 ig. 6 3.
  • Seite 108: B-290Tb

    5. Stecken Sie den Netzstecker in den Anschluss auf der Rückseite des Mikroskops. (Fig. 9) F ig. 9 ig. 9 Nur für trinokulare Köpfe 6. Die am dritten Auslass angebrachte Schutzkap- pe abschrauben und die Bildröhre einschrauben. (Fig. 10) F ig. 10 ig.
  • Seite 109 5. Sichern Sie den drehbaren Teil der Halterung durch seitliches Festziehen des schwarzen Knop- fes ①. (Fig. 13) ① F ig. 13 ig. 13 6. Bringen Sie dann die Tablette an den 4 Schrau- ben der Halterung an und ziehen Sie sie nach unten, um die Tablette an der Halterung zu befes- tigen.
  • Seite 110: Polarisationsset (Optional)

    Polarisationsset (optional) 1. Setzen Sie den Polarisator ① auf die Feldlinse des Mikroskops. (Fig. 16) ① F ig. 16 ig. 16 2. Lösen Sie den Kopfbefestigungsknopf ② und entfernen Sie den Kopf vom Mikroskopstativ. (Fig. 17) ② F ig. 17 ig.
  • Seite 111: Verwendung Des Mikroskops

    Verwendung des Mikroskops Einschalten des Mikroskops ① 1. Drehen Sie den Hauptschalter ① auf der Rück- seite des Geräts, indem Sie den Wahlschalter auf “I” stellen. (Fig. 19) • Nur für die “LD”-Modelle: Auf der Rückseite des Mikroskops befindet sich ein Schalter mit drei Stellungen: Position “I”...
  • Seite 112: Einstellen Des Augenabstandes

    Einstellen des Augenabstandes ① Beobachten Sie mit beiden Augen, unterstützen Sie die Augengruppe. Drehen Sie diese entlang der ge- meinsamen Achse, bis Sie ein einziges Sichtfeld er- halten. (Fig. 23) • Die Skala auf der Augenabstandsanzeige ④, ge- kennzeichnet durch den Punkt “.” auf dem Oku- larhalter, zeigt die Augenabstand des Bedieners Der Augenabstand beträgt 48-75 mm.
  • Seite 113: Zentrierung Des Kondensators

    Zentrierung des Kondensators • Der Kondensator ist werkseitig vorinstalliert. • Um den Kondensator zu entfernen, verwenden Sie einen Inbusschlüssel mit einem Durchmesser ② von 1,5 mm und betätigen Sie die Sicherungs- schraube auf der rechten Seite des Kondensa- torhalters. ① Wenn eine neue Zentrierung notwendig ist, geschieht dies auf diese Weise: 1.
  • Seite 114: Verwendung Der Fluoreszenz

    8.10 Verwendung der Fluoreszenz 1. Drehen Sie den Hauptschalter, um das Gerät ein- und auszuschalten. • Die Einstellung auf “I” schaltet das Durchlicht ein, die Einstellung auf “II” die Fluoreszenz. Die Ein- stellung auf “O” schaltet das Gerät aus. (Fig. 28) F ig.
  • Seite 115: Mikrofotografie

    9. Mikrofotografie Kameras mit Projektionslinse 1. Staubschutzkappen von Kamera und Projekti- onslinse entfernen. 2. Schrauben Sie das Projektionslinse auf das Ge- winde der Kamera. (Fig. 30) F ig. 30 ig. 30 3. Führen Sie das Ende des Projektionslinse in den Fototubus.
  • Seite 116: Verwendung Der Software Und Des Digitalen Kopfes

    Das Handbuch kann mit dem in diesem Handbuch verfügbaren QR-Code oder über die Website heruntergela- den werden. Die PDF-Version des Handbuchs finden Sie unter dem Namen: OPTIKA - B-150D - B-190TB - B-290TB Software Setup - Instruction manual - EN IT ES FR DE PT. Seite 116...
  • Seite 117: Wartung

    Montieren Sie die Objektive und Okulare nicht ab, um sie zu reinigen. Am Besten verwenden Sie das OPTIKA Reinigungskit (siehe Katalog) Falls das Mikroskop aus Wartungszwecken an Optika zurückgeschickt werden muss, verwenden Sie bitte im- mer die Originalverpackung. Seite 117...
  • Seite 118: Probleme Und Lösungen

    12. Probleme und Lösungen Lesen Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um Probleme bei der Bedienung zu beheben. PROBLEM URSACHE LÖSUNG I. Optisches System: Die Beleuchtung ist eingeschaltet, aber Stromversorgungsstecker sind nicht gut Verbinden Sie das Sichtfeld ist dunkel. angeschlossen.
  • Seite 119: Wiederverwertung

    Wiederverwertung Gemäß dem Artikel 13 vom Dekret Nr. 151 vom 25.07.2005 “Umsetzung der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/ EG und 2003/108/EG in Bezug auf die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Gerä- ten sowie die Abfallentsorgung”. Das Symbol vom Müllcontainer erscheint auf dem Gerät oder der Verpackung und weist darauf hin, dass das Produkt Ende des Lebens separat von anderen Abfällen entsorgt werden muss.
  • Seite 120 OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALY Tel.: +39 035.571.392 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com OPTIKA Central America camerica@optikamicroscopes.com...
  • Seite 121 Série B-290 MANUAL DE INSTRUÇÕES Modelos Série B-290 (B-292 / B-292PLI / B-293 / B-293PLI) Série B-290LD (B-292LD1.50 / B-292LD1 / B-293LD1.50 / B-293LD1) Série B-290TB Ver. 5.0 2020...

Inhaltsverzeichnis