Hinweis Dieses Mikroskop ist ein wissenschaftliches Präzisionsgerät, es wurde entwickelt für eine jahrelange Verwendung bei einer minimalen Wartung. Dieses Gerät wurde nach den höchsten optischen und mechanischen Standards und zum täglichen Gebrauch hergestellt. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Benutzung des Geräts.
Auspacken Das Mikroskop ist in einer Schachtel aus Styroporschicht enthalten. Entfernen Sie das Klebeband von der Schachtel und öffnen Sie mit Vorsicht den oberen Teil, ohne Objektive und Okulare zu beschädigen. Mit beiden Händen (eine um dem Stativ und eine um der Basis) ziehen Sie das Mikroskop aus der Schachtel heraus und stellen Sie es auf eine stabile Oberfläche.
Mikroskopanordnung ① 1. Setzen Sie die Auflichtbeleuchtung ① auf das Stativ und ziehen Sie die Sicherungsschraube ②mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel an. (Fig. ② Fig. 1 2. Entfernen Sie den Stecker ③ auf der Rückseite der Beleuchtungsvorrichtung. (Fig. 2) ③ Fig. 2 3.
Seite 115
4. Schließen Kabel Beleuchtungsvorrichtung ⑥ an den Anschluss ⑦ an, der sich im oberen hinteren Teil des Ständers befindet. (Fig. 5) ⑦ ⑥ Fig. 5 5. Stecken Sie den optischen Kopf über die Au- flichtbeleuchtung und ziehen Sie die Befe- stigungsschraube ⑧...
Seite 116
8. Setzen Sie den Polarisator “PO” mit der Beschriftung zum Bediener hin ein (indem Sie zuerst den leeren Schlitten entfernen). (Fig. 9) Fig. 9 9. Setzen Sie den Analysator “AN” mit der Beschriftung zum Bediener hin ein (zuerst die weißen Abdeckplatten an der Beleuchtungsvorrichtung entfernen).
Seite 117
11. Stecken Sie den Netzteilstecker in die Buchse auf der Rückseite des Hauptkörper. (Fig.13) Fig. 13 Seite 117...
8. Beobachtungsverfahren im Auflicht (Verwendete Befehle) (Kapitel) Schalten Sie den Hauptschalter auf “ON” und stellen Sie die ON/OFF Schalter / Einstellwahl- (5/9) Lichtintensität ein. schalter Leuchtkraft Stellen Sie den Wahlschalter für den Wahlschalter für reflektiertes/dur- optischen Pfad auf “R” chgelassenes Licht (B-510METR) Entfernen Sie Polarisator, Analysator und Filter vom optischen Pfad.
Verwendung des Mikroskops Einstellen der Helligkeit Verwenden Sie das Einstellrad ①, um das Gerät ein- ① und auszuschalten und die Beleuchtungsspannung zu erhöhen oder zu verringern. (Fig. 14) • Nur für Modell B-510MET-R. Auf der Rückseite des Stativs befindet sich ein Dreistellungsschalter: Position “I”...
9.4.2 B-510MET-R ④ Der Tisch nimmt metallographische Proben mit einer maximalen Dicke von 35 mm auf, die auf einem Standardträger 26 x 76 mm oder Standardschlitten 26x76 mm untergebracht sind. (Fig. 18) • beweglichen Präparationsanschlags ④ ausfahren und die Schlitten frontal auf den Tisch. (Fig. 18) •...
• Verwendung ohne Brille Augenschirme anheben Mikroskop beobachten, um die Augen auf die Schirme zu richten, wobei Fremdlicht vermieden wird, das die Beobachtung stört. (Fig. 22) Fig. 22 9.8 Zentrierung der Blenden für reflektiertes Licht 9.8.1 Feldblende (FS) 1. Stellen Schalter ① Auflichtbeleuchtung auf die Position, die dem Buchstaben “R”...
9.8.3 Aperturblende (AS) ④ 1. Stellen Schalter ① Auflichtbeleuchtung auf die Position, die dem Buchstaben “R” entspricht (nur B-510MET-R). (Fig. 23) 2. Den Blendenwahlschalter vollständig herauszie- ⑤ hen ④, um die Blende vollständig zu schließen. (Fig. 26) 3. Entfernen Sie ein Okular. 4.
9.9.2 Aperturblende • Der numerische Öffnungswert (A.N.) der Aper- turblende beeinflusst den Kontrast des Bildes. Das Erhöhen oder Verringern dieses Wertes in Abhängigkeit von der numerischen Apertur des Objektivs ändert die Auflösung, den Kontrast und die Tiefenschärfe des Bildes. • Stellen Sie bei kontrastarmen Proben den numer- ischen Aperturwert ①...
9.12 Verwendung von polarisiertem Licht 1. Bewegen Sie den Polarisator “PO” im optischen Pfad, bis der Schlitten einrastet. (Fig. 32) Fig. 32 2. Bewegen Sie den Rotationsanalysator “AN” in den optischen Pfad, bis der Schlitten einrastet. (Fig. 33) Fig. 33 3.
10. Mikrofotografie 10.1 Verwendung von C-Mount Kameras 1. Lösen Sie die Sicherungsschraube ① am Binokulartubus und entfernen Sie die Staubkappe ② ② ②. (Fig. 35) ① ① Fig. 35 2. Schrauben Sie den Adapterschritt “C” ③ an die Kamera ④ und montieren Sie die runde Halterung der Stufe C in die leere Bohrung ④...
Montieren Sie die Objektive und Okulare nicht ab, um sie zu reinigen. Am Besten verwenden Sie das OPTIKA Reinigungskit (siehe Katalog) Falls das Mikroskop aus Wartungszwecken an Optika zurückgeschickt werden muss, verwenden Sie bitte im- mer die Originalverpackung. Seite 126...
12. Probleme und Lösungen Lesen Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um Probleme bei der Bedienung zu beheben. PROBLEM URSACHE LÖSUNG I. Optisches System: Die Beleuchtung ist eingeschaltet, Stromversorgungsstecker sind nicht Verbinden Sie sie aber das Sichtfeld ist dunkel gut angeschlossen.
Seite 128
IV. Beobachtungstubus: Das Sichtfeld ist für jedes Auge unter- Der Augenabstand ist nicht korrekt. Einstellen des Augenabstandes schiedlich. Die Dioptrienkorrektur ist nicht richtig. Einstellen der Dioptrienkorrektur Die Sehtechnik ist nicht korrekt, und Wenn Sie sich die Probe ansehen, der Bediener belastet sein Augenlicht. konzentrieren Sie Ihren Blick nicht auf einen einzelnen Punkt, sondern be- trachten Sie das gesamte verfügbare...
Wiederverwertung Gemäß dem Artikel 13 vom Dekret Nr. 151 vom 25.07.2005 “Umsetzung der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/ EG und 2003/108/EG in Bezug auf die Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Abfallentsorgung”. Das Symbol vom Müllcontainer erscheint auf dem Gerät oder der Verpackung und weist darauf hin, dass das Produkt Ende des Lebens separat von anderen Abfällen entsorgt werden muss.
Seite 130
OPTIKA S.r.l. ® Via Rigla, 30 - 24010 Ponteranica (BG) - ITALY Tel.: +39 035.571.392 info@optikamicroscopes.com - www.optikamicroscopes.com OPTIKA Spain spain@optikamicroscopes.com OPTIKA USA usa@optikamicroscopes.com OPTIKA China china@optikamicroscopes.com OPTIKA India india@optikamicroscopes.com OPTIKA Central America camerica@optikamicroscopes.com...
Seite 131
Série B-510 MANUAL DE INSTRUÇÕES Modelo B-510MET B-510MET-R Ver. 1.1 2019...