Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen-Pwm - Nanotec PD6-E Technisches Handbuch

Feldbus: ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PD6-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Spezielle Funktionen
Software kann Fehler
nicht beheben
2
Quick stop
active
Status Bremse
Status Bremse
geschlossen
offen
Bei dem Übergang, welcher mit 1 markiert ist, werden folgende Schritte durchgeführt:
1. Der Motorstrom wird eingeschaltet.
2. Die Zeit, welche in 2038
3. Die Bremse löst sich.
4. Die Zeit, welche in 2038
5. Der Zustand Operation Enabled wird erreicht, die Motorsteuerung kann Fahrbefehle umsetzen.
Bei allen Übergängen, welche mit 2 markiert sind, werden folgende Schritte durchgeführt:
1. Der Motor wird zum Stillstand gebracht.
2. Die Zeit, welche in 2038
3. Die Bremse wird aktiviert.
4. Die Zeit, welche in 2038
5. Der Motorstrom wird abgeschaltet.

7.3.4 Bremsen-PWM

Die eingeschaltete Bremse erzeugt am Ausgang der Steuerung ein PWM-Signal, welches im Tastgrad und
der Frequenz eingestellt werden kann. Sollte ein Ausgangspin ohne PWM benötigt werden, lässt sich ein
Tastgrad von 100 Prozent einstellen.
7.3.4.1 Frequenz
Die Frequenz der Bremsen-PWM kann im Objekt 2038
kleiner 50 oder größer 20000 ist nicht möglich.
Version: 1.0.0 / FIR-v2213
Not ready to
Start
switch on
Switch on
disabled
Ready to
switch on
Switched on
1
2
2
2
Operation
enabled
Fehler tritt auf
:3
hinterlegt wird, wird abgewartet.
h
h
:4
hinterlegt wird, wird abgewartet.
h
h
:1
hinterlegt wird, wird abgewartet.
h
h
:2
hinterlegt wird, wird abgewartet.
h
h
Spannung für Controller zugeschaltet
High-level Spannung kann zugeschaltet
Fault
Spannung für Controller zugeschaltet
High-level Spannung zugeschaltet
Kein Drehmoment am Motor
2
Spannung für Controller zugeschaltet
High-level Spannung zugeschaltet
Fault reaction
active
:5
eingestellt werden. Die Einheit ist Hertz, ein Wert
h
h
Low-level power
werden
High-level power
Drehmoment
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis