Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsanweisungen - Trane AquaStream 2 CGWN 205 Installation, Bedienung, Wartung

Wasserkühlmaschine als innengerät mit integrierter pumpen-tank-einheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52

Wartung

Wartungsanweisungen

Die folgenden Wartungsanweisungen
sind Bestandteil der für diese Geräte
erforderlichen Wartungsarbeiten. Die
regelmäßige Wartung im Rahmen eines
Wartungsvertrags muss von einem dafür
ausgebildeten Techniker durchgeführt
werden.
Alle Arbeiten wie im Wartungsplan
vorgesehen durchführen. Dadurch wird
die Lebensdauer der Geräte erhöht
und die Gefahr kostspieliger Störungen
verringert. Die Wartungsprotokolle
sind regelmäßig mit den monatlichen
Betriebsdaten zu aktualisieren.
Diese Aufzeichnungen können bei
Fehlerdiagnose durch das Personal sehr
hilfreich sein. Die Aufzeichnung von
Änderungen der Betriebsparameter helfen
bei der Früherkennung von Problemen und
können so schwerwiegendere Störungen
verhindern.
Sichtprüfung nach den ersten 500
Betriebsstunden seit Inbetriebnahme der
Maschine
• Ölanalyse durchführen
• Dichtigkeitsprüfung durchführen
• Kontakte prüfen und Anschlüsse
festziehen
• Betriebsdrücke, Temperaturen,
Stromaufnahmen und Spannung
aufzeichnen.
• Funktion der Maschinen prüfen /
Betriebsparameter mit den
Auftragsdaten vergleichen.
• Prüfbericht ausfüllen und mit dem
Gerätebetreiber durchsprechen
• Filter prüfen und reinigen
• Sitz der Rotalockverbindungen mit
einem Drehmomentschlüssel prüfen:
- Verdichteransaugung Rotalock:
190 - 200 Nm
- Verdichterentlastung Rotalock:
170 - 180 Nm
- Verdichterausgleich Rotalock:
170 - 180 Nm
Hinweis: Bei mittel- bis hochgradig
sensiblen Anwendungen wird eine
monatliche vorbeugende Prüfung
empfohlen.
Monatliche Inspektion zur Vorbeugung
• Dichtigkeitsprüfung durchführen
• Säuregehalt des Öls prüfen
• Falls Ethylenglykol erforderlich
ist, dessen Konzentration im
Kaltwasserkreis prüfen.
• Kontakte prüfen und Anschlüsse
festziehen
• Betriebsdrücke, Temperaturen,
Stromaufnahmen und Spannung
aufzeichnen.
• Funktion der Maschinen prüfen /
Betriebsparameter mit den
Auftragsdaten vergleichen.
• Prüfprotokollblatt ausfüllen und mit
dem Betreiber durchsprechen
• Filter prüfen und reinigen
CG-SVX06E-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis