Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsanleitungen - Trane CGWH 115 Installation, Betrieb Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGWH 115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitungen

Die folgenden Wartungsanweisungen
sind Bestandteil der für diese Geräte
erforderlichen Wartungsarbeiten.
Die regelmäßigen Wartungsarbeiten,
die Teil eines Wartungsvertrages sind,
müssen von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden. Alle
Arbeiten sind gemäß Wartungsplan
auszuführen. Dadurch wird die
Lebensdauer des Systems erhöht und
die Gefahr kostspieliger Störungen
verringert. Die Wartungsprotokolle
sind regelmäßig mit den monatlichen
Betriebsdaten zu aktualisieren.
Diese Aufzeichnungen können
für das Wartungspersonal bei der
Fehlerdiagnose sehr hilfreich sein.
Die Aufzeichnungen von Änderungen
der Betriebsparameter helfen bei
der Früherkennung von Problemen
und können so schwerwiegendere
Störungen verhindern.
Sichtprüfung nach den ersten
500 Betriebsstunden seit
Inbetriebnahme der Maschine
Durchführung der Ölanalyse
Durchführung von
Dichtigkeitsprüfungen
Prüfen der elektrischen
Schaltkontakte und Anziehen der
Klemmenschrauben
Betriebsdrücke, Temperaturen,
Stromaufnahmen und Spannung
protokollieren.
Funktionsprüfung der Maschinen
/ Vergleich der Betriebsparameter
mit den Auftragsdaten.
Prüfbericht ausfüllen und mit dem
Gerätebetreiber durchsprechen.
22

Wartung

Monatliche vorbeugende Inspektion
Durchführung von
Dichtigkeitsprüfungen
Säuregehalt des Öls prüfen
Falls Ethylenglykol notwendig ist,
dessen Gehalt im Kaltwasserkreis
prüfen.
Prüfen der elektrischen
Schaltkontakte und Anziehen der
Klemmenschrauben
Betriebsdrücke, Temperaturen,
Stromaufnahmen und Spannung
protokollieren.
Funktionsprüfung der Maschinen
/ Vergleich der Betriebsparameter
mit den Auftragsdaten.
Das Prüfprotokollblatt ausfüllen
und mit dem Gerätebetreiber
durchsprechen.
Jährliche vorbeugende Inspektion
Prüfung von
Wasserdurchflussmengen und
elektrischen Verriegelungen.
Falls Ethylenglykol notwendig ist,
dessen Gehalt im Kaltwasserkreis
prüfen.
Überprüfung der Betriebssollwerte
und Leistung
Steuerung kalibrieren.
Funktionsprüfung aller
Sicherheitseinrichtungen
Prüfen der elektrischen
Schaltkontakte und Anziehen der
Klemmenschrauben
Widerstand der Verdichtermotor-
Wicklungen mit einem
Megaohmmeter messen.
Betriebsdrücke, Temperaturen,
Stromaufnahmen und Spannung
protokollieren.
Durchführung von
Dichtigkeitsprüfungen
Konfigurationsprüfung des Regel-
und Steuermoduls
Durchführung der Ölanalyse
Öl wechseln, wenn dies aufgrund
der Ölanalyse erforderlich ist.
Funktionsprüfung der Maschinen
/ Vergleich der Betriebsparameter
mit den Auftragsdaten.
Jahresprüfbericht ausfüllen und mit
dem Gerätebetreiber durchsprechen.
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie die bei Trane
erhältlichen Informationen
über Öle. Nur die von Trane
empfohlenen Öle wurden
in unserem eigenen Labor
umfangreiche getestet und
genügen den Anforderungen
von Trane-Kühlmaschinen.
Die Verwendung von Ölen,
die nicht der Trane-Spezifikation
entsprechen, führt zum Verlust der
Gewährleistung.
Ölanalyse und Säuregehaltprüfung
müssen von einem dafür
ausgebildeten Techniker
durchgeführt werden. Eine
ungenaue Auswertung
der Ergebnisse kann
Betriebsstörungen zur Folge
haben. Bei der Ölanalyse ist die
vorgeschriebene Vorgehensweise
genau zu beachten, da andernfalls
Verletzungsgefahr für das
Wartungspersonal besteht.
Verunreinigte Verflüssigerregister
mit einer Bürste reinigen. Stark
verunreinigte Register müssen
von einem Reinigungsfachbetrieb
gereinigt werden.
Die Verflüssigerregister niemals
mit Wasser reinigen.
Informationen über
Wartungsverträge erhalten Sie bei
Trane Service.
WARNUNG!
Vor jedem Eingriff am System
die Hauptstromversorgung
abschalten. Bei Nichtbeachten
dieser Anweisung besteht
Lebensgefahr sowie die Gefahr
von Sachschäden.
Die Verflüssigerregister niemals
mit Dampf oder mit mehr als
55 °C heißem Wasser reinigen.
Der dadurch verursachte
Druckanstieg kann zum
Austreten von Kältemittel am
Sicherheitsventil führen.
CGWH-SVX01E-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis