Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Anleitung Zur Fehlersuche Und Problemlösung - Trane AquaStream 2 CGWN 205 Installation, Bedienung, Wartung

Wasserkühlmaschine als innengerät mit integrierter pumpen-tank-einheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
A) Verdichter startet nicht
Spannung an Verdichteranschlüssen, aber Motor läuft
nicht an.
Motorschütz nicht betriebsbereit.
Am Mororschütz liegt keine Spannung an.
Spannung an Sicherung, aber nicht am Schütz.
Niedrige Spannung am Voltmeter.
Starterspule nicht erregt.
Kompressor dreht nicht.
Ungewöhnliches Geräusch des Verdichtermotors.
Hochdruckschalter öffnet durch Auflösen Kontakte bei
hohem Druck.
Heißgasdruck zu hoch.
B) Verdichter bleibt stehen
Hochdruckschalter ausgelöst.
Überstromrelais ausgelöst.
Thermostat für Motortemperatur ausgelöst.
Frostschutzsicherung ausgelöst.
C) Verdichter bleibt gleich nach dem Anlaufen stehen
Ansaugdruck zu gering.
Filtertrockner vereist.
D) Verdichter läuft ununterbrochen.
Temperatur in klimatisierten Räumen zu hoch.
Kaltwasser-Austrittstemperatur zu hoch.
E) Ölleck am Kompressor
Zu niedriger Ölstand in Anzeige.
Allmähliches Absinken des Ölstands.
Ansaugleitung zu kalt.
Kompressorgeräusche
54
Wartung
Störungsbeseitigung
Dies sind einfache Hinweise zur Diagnose.
Dies ist keine umfassende Analyse des
Kältesystems des Spiralverdichters.
Ursache
Motor durchgebrannt.
Wicklung durchgebrannt oder Kontakte defekt.
a) Stromausfall.
b) Hauptschalter ausgeschaltet.
Sicherung durchgebrannt.
Spannung zu niedrig.
Regelkreis unterbrochen.
Verdichter sitzt fest (defekt oder festsitzende
Komponenten).
Förderdruck zu hoch.
Abschalten durch thermische Überlastung wegen
Heißgastemperatur oder thermischer Überlastung des
Motors
Heißgasdruck zu hoch.
a) Spannung zu niedrig.
b) Kühlanforderung zu hoch oder
Kondensationstemperatur zu hoch.
Zu wenig Kältemittel.
Wasserdurchflussrate zum Verdampfer zu gering.
Filtertrockner verstopft.
Überlast im Kühlsystem.
Übermäßige Kühlanforderung.
Ölmangel.
Filtertrockner verstopft.
Flüssigkeit strömt zum Kompressor zurück.
Sie dienen nur zur Informationen des
Betreibers über die grundlegenden
Funktionen, damit dieser Störungen
erkennen und entsprechend qualifizierte
Techniker kontaktieren kann. Bei einem
Maschinenausfall wenden Sie sich bitte an
Ihr Trane-Verkaufsbüro.
Empf. Abhilfemaßnahmen
Kompressor erneuern.
Instand setzen oder erneuern.
Sicherungen und Anschluss prüfen.
Ursache der Auslösung ermitteln.
Wenn das System betriebsbereit ist, Netzschalter
einschalten.
Motorisolierung prüfen. Sicherung erneuern.
Stromversorger kontaktieren.
Steuerungsteil, das ausgelöst hat, lokalisieren und
Ursache für Störung herausfinden. Anweisungen zu
diesem Steuerungsteil beachten.
Siehe "Heißgasdruck zu hoch".
30 Minuten warten auf automatische Rückstellung der
Schutzvorrichtung am Verdichter. Überhitzung gegen
Saugdruck oder Betriebswassertemperaturen prüfen.
Anweisungen unter „Heißgasdruck zu hoch" beachten.
a) Elektrizitätsversorger kontaktieren.
b) Siehe Anweisungen unter "Heißgasdruck zu hoch".
Undichtigkeit beseitigen. Kältemittel nachfüllen.
Wasserdurchflussmenge und Strömungswächterkontakt
im Wasser prüfen.
Filtertrockner erneuern.
Wärmeisolierung und Luftdichte der klimatisierten Räume
prüfen.
Wärmeisolierung und Luftdichte der klimatisierten Räume
prüfen.
Vor der Bestellung von Öl Trane-Büro kontaktieren.
Filtertrockner erneuern.
Überhitzung einstellen und Befestigung des
Expansionsventil-Sensors prüfen.
CG-SVX06E-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis