Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuum-Regulierventil Reinigen; Ölwechsel; Ölstand Kontrollieren/Nachfüllen - Elmo Rietschle C-VLR 60 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-VLR 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Instandsetzung
7.5

Vakuum-Regulierventil reinigen

WARNUNG
ACHTUNG
Das Vakkum-Regulierventil ist monatlich durch ausblasen zu reinigen. Ist das Ventil stark verschmutzt oder
funktioniert nach der Reinigung nicht, muss das Vakuum-Regulierventil ausgetauscht werden.
7.6
Ölwechsel
VORSICHT
VORSICHT
Ölwechsel immer bei betriebswarmer und atmosphärisch belüfteter Maschine durchführen. Bei
unvollständiger Entleerung reduziert sich die Wiederbefüllungsmenge.
Bei Ölsortenwechsel Ölkammer vollständig entleeren.
Über die Entlüftungsschraube kann durch Druckausgleich eine minimale Menge Öl austreten. Bei
großer Ölmenge den innen liegenden Filter der Entlüftungsschraube auswaschen.
Das Altöl ist gemäß den örtlichen Umweltschutz-Bestimmungen zu entsorgen.
7.6.1
Ölstand kontrollieren/nachfüllen
a) Ölstand am Schauglas (Abb. 7/I) monatlich kontrollieren.
b) Zum Nachfüllen von Öl muss die Maschine abgeschaltet und auf Atmosphärendruck geflutet werden.
c) Verschluss der Öleinfüllstelle (Abb. 7/H) öffnen und Öl bis zur Oberkante des Schauglases (Abb. 7/I)
auffüllen.
d) Öleinfüllstellen wieder verschließen.
28
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
Verletzungsgefahr beim Umgang mit Druckluft!
Beim Ausblasen des Vakuum-Regulierventils mit Druckluft können mitgerissene
Festkörper oder aufgewirbelter Staub Augenverletzungen verursachen. Durch
Einatmen kann die Lunge geschädigt werden.
Ø Schutzbrille und Staubschutzmaske tragen, wenn das Ventil mit Druckluft ge-
reinigt wird.
Sachschaden durch ungenügende Wartung des Vakuum-Regulierventils!
Durch ein verschmutztes Vakuum-Regulierventil kann die Maschine überhitzen.
Dies kann auch zur Beschädigung der Maschine führen.
Ø Vakuum-Regulierventil regelmäßig kontrollieren und reinigen.
Ø Stark verschmutztes oder beschädigtes Ventil ersetzen.
Verbrennungsgefahr an heißen Betriebsmitteln!
Beim Ölwechsel besteht Verbrennungsgefahr an heißen Betriebsmitteln.
Ø Maschine auf ca. 40 °C abkühlen lassen (handwarm).
Ø Kontakt mit dem warmen Öl vermeiden, da die Öltemperatur höher sein kann,
als die Außentemperatur der Maschine.
Ø Gegebenenfalls Schutzhandschuhe tragen.
Verletzungsgefahr durch Ausrutschen und Stürzen!
Durch ausgetretenes Öl kann der Boden rutschig sein und zu Ausrutschen, Stol-
pern oder Stürzen führen.
Ø Während des Ölwechsels rutschfeste Schuhe tragen.
Ø Ausgetretenes Öl umgehend entfernen.
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-vlr 100C-vlr 150C-vlr 251

Inhaltsverzeichnis