Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info - Anzeigen; Diagramme; Indikatortyp Und Härteeinheit; Service Telefon Nr - RLS Wacon SYCON 3000 H Bedienungsanleitung

Analysengerät zur messung der gesamthärte des wassers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYCON
3000 H

2.3 INFO - Anzeigen

Mit Hilfe der Taste INFO können verschiedene Informationen bzw. Werte abgefragt werden. Änderun-
gen werden - soweit möglich - im Programmabschnitt "Ändern und Abfragen der Programmdaten" be-
schrieben. Nur die Service-Telefonnummer kann während der Anzeige geändert werden.
Wird für die rechte Taste F3 nicht die Tastenfunktion INFO angezeigt, so betätigen Sie sooft die Taste KEY
, bis die Anzeige INFO erfolgt.
Betätigen Sie die Taste INFO. Die erste Information wird angezeigt.
Weitere Informationen erhalten Sie durch wiederholtes betätigen der Taste INFO.

Diagramme

E N D E
Es werden die letzten 100 Analysenergebnisse
und der programmierte Grenzwert als Dia-
gramme angezeigt. Bei einer Analysenfolge
von z.B. 10 Minuten sind das die Ergebnisse der
letzten 1000 Minuten (ca.17 h).
Indikatortyp und Härteeinheit
I n d i k a t o r
B e r e i c h :
H ä r t e e i n h e i t : ° d H
E N D E
Es werden der programmierte Indikatortyp, der
zugehörige Härtebereich und die Härteeinheit
angezeigt.

Service Telefon Nr.

S e r v i c e
T e l e f o n
0 5 1 2 1
1 2 3 4 5 6 7 8
#
Es wird die Service - Telefonnummer angezeigt.
Ändern der Telefonnummer:
ZIFFER WÄHLEN:
Taste mit dem Symbol"
ZIFFER ÄNDERN:
Taste mit dem Symbol "
Eingangszustände
E i n g a n g s z u s t ä n d e
S T A R T = -
E N D E
Es werden die Funktionen der Eingänge IN1
und IN2 mit ihren aktuellen Schaltzuständen
angezeigt.
Ein waagerechter Strich "-" neben der Bezeich-
nung bedeutet: Eingang nicht aktiv.
Ein senkrechter Strich "|" neben der Bezeich-
nung bedeutet: Eingang aktiv.
Funktionsanzeigen
INFO - Anzeigen
9 m
0 , 1 2 ° d H
S T A R T
l i m
I N F O
H A 1 , 2
0 , 0 6 - 1 , 2 0
I N F O
N r.
I N F O
" betätigen.
#
" betätigen.
S T O P = -
I N F O
5 , 3 1 c b m
2 *
L i m i t
> = 0 , 5
I N F O
Wird ein Eingang nicht verwendet, erfolgt die
Anzeige: No Input
Ausgangszustände
A u s g a n g s z u s t ä n d e
I m p u l s = - P e r m a n . 1 = -
M e l d u n g = -
E N D E
Es werden die programmierten Funktionen der
Ausgänge OUT1, OUT2 und OUT3 mit ihren ak-
tuellen Schaltzuständen angezeigt.
Ein waagerechter Strich "-" neben der Bezeich-
nung bedeutet: Ausgang nicht aktiv.
Ein senkrechter Strich "|" neben der Bezeich-
nung bedeutet: Ausgang aktiv.
Analysen-Ergebniszähler
A n a l y s e n z ä h l e r
W E I C H :
H A R T
:
E N D E
In der ersten Zeile wird die Anzahl aller durchge-
führter Analysen mit dem Ergebnis: Wasser
WEICH und in der zweiten Zeile die Anzahl mit
dem Ergebnis: Wasser HART angezeigt.
Die max. Anzahl beträgt 9'999'999. Danach
werden die Zähler auf Null zurückgesetzt.

Softwarestand

S o f t w a r e s t a n d
S Y C O N
3 0 0 0 H
E N D E
Die Software wird im Werk ständig gewartet. Bei
Bedarf werden Änderungen vorgenommen,
um das Produkt neuen Erkenntnissen und An-
forderungen anzupassen.
Angezeigt wird die Versionsnummer der ver-
wendeten Software.

Interne Messung und Nullprobe

I n t e r n e
l e t z t e N u l l p r o b e :
E N D E
Die LED in der Messkammer wird aktiviert und in
der ersten Zeile wird der aktuelle Wert der opti-
schen Messung angezeigt (Bereich 0-121%).
In der zweiten Zeile wird der Wert der letzten
Nullprobe angezeigt (Bereich 0-121%).
I N F O
1 4 3 6
4 5
I N F O
0 4 0 7 1 3
I N F O
M e s s u n g : 1 0 1 %
9 9 %
I N F O
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis