Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Und Abfragen Der Programmdaten - RLS Wacon SYCON 3000 H Bedienungsanleitung

Analysengerät zur messung der gesamthärte des wassers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYCON
3000 H
8. Ändern und Abfragen der Programmdaten
Allgemeine Hinweise zur Programmierung und zur Eingabe der nationalen Sprache
Bei der Inbetriebnahme wird das Analysengerät
entsprechend der gewünschten Funktionsweise
programmiert. Diese Programmdaten können
später wieder geändert werden. Durch einen
Stromausfall werden sie nicht gelöscht.
Eine Änderung der Programmdaten sollte
nur durch einen autorisierten Fachmann
vorgenommen werden.
Notieren Sie die Programmdaten in den frei-
en Feldern der folgenden Ablaufdiagramme
und bewahren Sie diese Anleitung für das
Bedienungs- und Wartungspersonal sorgfäl-
tig auf.
Werden Änderungen während eines Analy-
senablaufes vorgenommen, so wird die
Analyse abgebrochen und neu gestartet.
1. Betätigen Sie die Taste " KEY " so oft, bis für
die Taste "F3" die Funktion "PROGRM" ange-
zeigt wird.
9 m
|
0 , 1 2 ° d H
S T A R T
S P Ü L E N
2. Betätigen Sie die Taste "PROGRM". Wurde im
Programmschritt 9.1 die Frage nach einer
Codezahl mit Ja beantwortet, so müssen Sie
mit Hilfe der Tasten " " und "# " eine
Codezahl eingeben.
C o d e z a h l
* * * *
P R O G R M
Betätigen Sie erst danach die Taste "PROGRM".
Es erscheint die nächste Anzeige.
Wurde aber keine Codezahl im Programm-
schritt 9.1 programmiert, so müssen Sie die Taste
"PROGRM" ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis
diese Anzeige erscheint.
Ä N D E R U N G
P r o g r a m m
P R O G R M
S P R A C H
3. Möchten Sie die Sprache im LCD-Display
ändern, so betätigen Sie die Taste "SPRACH".
Ändern und Abfragen der Programmdaten
5 , 3 1 c b m | 2 *
L i m i t
> = 0 , 1
P R O G R M
#
/
S p r a c h e
E N D E
D E U T S C H
E
F
D
N l
Mit Hilfe der Taste " " schieben Sie den Cursor
unter das Nationalitätenkennzeichen der ge-
wünschten Sprache.
4. Möchten Sie mit der Programmierung begin-
nen, so betätigen Sie die Taste "PROGRM ".
Allgemeine Hinweise für die Tastenfunktio-
nen:
Taste "
"
Sie erreichen den nächsten Programmschritt.
Taste "
"
Sie gehen im Schrittablauf zurück.
Taste "
"
Bei Ja/Nein - Entscheidungen beantworten Sie
eine Frage mit JA, indem Sie den Cursor mit
dieser Taste unter das "J" für Ja stellen und mit
NEIN, indem Sie den Cursor unter das "N" für
Nein stellen.
Bei numerischen Eingaben schieben Sie den
Cursors unter die zu ändernde Ziffer.
Taste " # "
Ändern eines numerischen Wertes und wech-
seln zwischen den Anzeigen " - " und " | ".
Taste " NEXT "
Wechseln zur nächsten Anzeige im gleichen
Programmschritt.
Taste " KEY "
Anzeigen einer alternativen Tastenfunktion für
die Taste " F3 ".
Taste " ENDE "
Der Programmiermodus wird verlassen.
Falls erforderlich, werden weitere Funktionen
bei den einzelnen Programmschritten erklärt.
Achtung!
Der Programmiermodus wird automatisch ca. 2
Minuten nach der letzten Tastenbetätigung ver-
lassen.
E N D E
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis