Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Programmierbaren Eingangsfunktionen; Eingang: In 1; Eingang: In 2; Aktivierung Der Eingangsfunktionen - RLS Wacon SYCON 3000 H Bedienungsanleitung

Analysengerät zur messung der gesamthärte des wassers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYCON
3000 H

8.3 Auswahl der programmierbaren Eingangsfunktionen

Von den 4 zur Verfügung stehenden Eingangsfunktionen, können
max. 2 auf die beiden Eingänge IN1 und IN2 des Analysengerätes
programmiert werden. ACHTUNG! Jede Eingangsfunktion kann nur
einmal programmiert werden.
Wird ein Eingang nicht verwendet, so sollte er auf "NoIn" eingestellt
werden.
Im Programmschritt 3.3 wird festgelegt, ob die Eingänge bei geöff-
netem oder geschlossenem Kontakt aktiv sind.
Zu den gewählten Eingängen müssen noch in den Programmschrit-
ten 4.1- 4.5 Parameter - wie z. B. eine Anzugsverzögerung - eingege-
ben werden.
Eine Beschreibung der Eingänge finden Sie im Kapitel Eingangsfunk-
tionen auf Seite 7.

Eingang: IN 1

S c h r i t t
N r :
S t a t S t o p R e s t W a s M N o I n
I N P U T 1 = S t o p
Wählen Sie die gewünschte Eingangsfunktion mit Hilfe der Taste " "
für den Eingang INPUT 1 (IN1) aus.
Stat
= Start Analyse
Stop = Stop Analyse
Rest
= Reset Relais

Eingang: IN 2

S c h r i t t
N r :
S t a t S t o p R e s t W a s M N o I n
I N P U T 2 = K e i n
Wählen Sie entsprechend Programmschritt 3.1 die gewünschte Ein-
gangsfunktion mit Hilfe der Taste " " für den Eingang INPUT 2 (IN2)
aus.

Aktivierung der Eingangsfunktionen

S c h r i t t
N r :
S T A R T
|
Wählen Sie für die in den oberen Programmschritten gewählten Ein-
gängen die Art und Weise der Aktivierung der Eingänge.
Betätigen Sie die Taste " " für die Auswahl der für die Eingänge IN1
und IN2 programmierten Eingangsfunktionen und die Taste "# " für die
Wahl zwischen "|" oder "-".
"|" Aktivierung der gewählten Eingangsfunktion bei geschlossenem
Kontakt (NO-Kontakt)
"-" Aktivierung der gewählten Eingangsfunktion bei geöffnetem Kon-
takt (NC-Kontakt)
Wurde ein Eingang gesperrt indem er auf "NoIn" programmiert wur-
de, so wird für diesen Eingang die Auswahlmöglichkeit nicht angeboten.
Ändern und Abfragen der Programmdaten
Auswahl der programmierbaren Eingangsfunktionen
3 . 1
A n a l y s e
Was Me = Wassermesser
NoIn
= kein Eingang
3 . 2
E i n g a n g
3 . 3
S T O P
|
#
2.3
3.1
Eingang IN 1
Stat
Stop
Rest WasMe
NoIn
3.2
Eingang IN 2
Stat
Stop Rest WasMe
NoIn
3.3
Aktivierung
4.1
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis