Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beständigkeit Und Zulässige Einsatztemperatur Der Dichtungswerkstoffe - GEA VARIVENT TSVN Betriebsanleitung

Hygienische ventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten: Temperaturen
Bezeichnung
Umgebungstemperatur
Produkttemperatur und
Betriebstemperatur
Technische Daten: Druck
Bezeichnung
Produktdruck
Steuerluftdruck
Luftbedarf
Steuerluft
- Feststoffgehalt:
- Wassergehalt:
- Ölgehalt:
4.3
Beständigkeit und zulässige Einsatztemperatur der Dichtungswerkstoffe
Die Beständigkeit und zulässige Einsatztemperatur der Dichtungswerkstoffe sind
abhängig von Art und Temperatur des geförderten Mediums. Die Einwirkdauer
kann die Lebensdauer der Dichtungen negativ beeinflussen. Die
Dichtungswerkstoffe erfüllen die Richtlinien der FDA 21 CFR 177.2600 bzw. FDA
21 CFR 177.1550.
Die maximale Einsatztemperatur wird durch die Dichtungsart und deren
mechanischer Belastung bestimmt.
Aufgrund der vielfältigen Einsatzbedingungen (z.B. Einsatzdauer,
Schalthäufigkeit, Art und Temperatur von Produkt und Reinigungsmitteln sowie
Einsatzumgebung) empfiehlt GEA Tuchenhagen die Durchführung von
Beständigkeitstests durch den Anwender.
Beständigkeit:
430BAL008565DE_1
21.03.2022
Beständigkeit und zulässige Einsatztemperatur der Dichtungswerkstoffe
Beschreibung
0 bis 60 °C (32 ... 140 °F), Standard
< 0 °C Steuerluft mit niedrigem
Taupunkt, Ventilstangen vor Vereisung
schützen
abhängig vom Dichtungswerkstoff
Beschreibung
max. 10 bar (145 psi), Standard
6 bar, max 8 bar
13,1 cm
nach ISO 8573-1
Qualitätsklasse 6
Teilchengröße max. 5 µm
Teilchendichte max. 5 mg/m
Qualitätsklasse 4
max. Taupunkt +3 °C
Bei Einsatzorten in größerer Höhe
oder bei niedrigen
Umgebungstemperaturen ist ein
entsprechend anderer Taupunkt
erforderlich.
Qualitätsklasse 3, am besten ölfrei,
max. 1 mg Öl auf 1 m
Technische Daten
3
/Hub
3
3
Luft
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varivent tsvu

Inhaltsverzeichnis