Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Installation Hydraulische Installation; Hydraulische Installation - Hoval TopVent CH-Serie Planungshandbuch

Umluft- und zuluftgeräte als dachgeräte mit effizienter luftverteilung zum heizen und kühlen mit zentraler wärme- und kälteerzeugung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Installation

Hydraulische Installation

2 Hydraulische Installation
Das Regelsystem TopTronic
hydraulischer Einzelschaltung der Verbraucher konzipiert,
das heißt, vor jedem Verbraucher wird ein Regelventil instal-
liert. Standardmäßig wird die Drosselschaltung angewendet.
Hinweis
Verwenden Sie die Option 'Hydraulikbaugruppe
Drosselschaltung' zur schnellen und einfachen
hydraulischen Installation.
Anforderungen an den Wärmeerzeuger und an das Verteilernetz
Gleichen Sie die einzelnen Geräte in der Regelzone
untereinander hydraulisch ab, damit eine gleichmäßige
Beaufschlagung sichergestellt ist.
Das Heizmedium muss in der notwendigen Menge und
Temperatur am Regelventil des Verbrauchers anstehen.
Der Tropfenabscheider in Kühlgeräten funktioniert nur bei
laufendem Ventilator. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
darf im Register kein Kühlmittel zirkulieren.
Prüfen Sie in Abhängigkeit von den örtlichen Gegeben-
heiten, ob für Vor- und Rücklaufstrang Kompensa-
toren zum Ausgleich der Längenausdehnung und/oder
gelenkige Anschlüsse für die Geräte erforderlich sind.
Am Register keine Lasten befestigen, z.B. durch den
Vorlauf oder Rücklauf.
Isolieren Sie die hydraulischen Leitungen.
Installieren Sie im Dachgerät am höchsten Punkt der
Rohrleitungen einen automatischen Entlüfter.
Der Rücklauftemperaturfühler ist werkseitig vorinstalliert.
Das Regelsystem TopTronic
Kühlpumpe und die Wärme- bzw. Kälteanforderung ein.
Das verhindert, dass die Pumpen bei längerem Stillstand
blockieren.
Anforderungen an Regelventile
2-Wege-Regelventile mit folgender Durchflusskennlinie
einsetzen:
– Regelpfad gleichprozentig
Die Ventilautorität muss ≥ 0.5 sein.
Die maximale Laufzeit des Ventilantriebs beträgt 60 s.
Der Ventilantrieb muss stetig sein, das heißt, der
Hub ändert sich proportional mit der Steuerspannung
(0...10 V  D C oder 2...10 V  D C).
Der Ventilantrieb muss mit einer Stellungsrückmeldung
(0...10 V  D C oder 2...10 V  D C) ausgeführt sein.
Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 20 VA.
Das Ventil im oder nahe am Gerät installieren
(max. 2 m Abstand).
114
®
C ist für ein Verteilernetz mit
C schaltet täglich die Heiz-/
®
Anforderungen an Umschaltventile
Verwenden Sie zum Heizen und Kühlen im 2-Leiter-System
Umschaltventile mit folgender Spezifikation:
3-Wege-Umschaltventile
Versorgungsspannung 24 V AC
1-Draht-Steuerung (0/24 V AC)
Stellungsrückmeldung über Endlagenschalter (0°/90°)
Leistungsaufnahme max. 44 VA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis